Beste Fahrrad Kettenöl,Wachs & Keramik Fluid im Test
Test Fahrrad Kettenöl, Kettenwachs & Keramik Fluid: Mit dem besten Fahrradketten Schmiermittel sparst du Watt und verhinderst einen vorzeitigen Verschleiß der Antriebskomponenten.
Beste Fahrrad Kettenöl,Wachs & Keramik Fluid Vergleich
Die Ketten sollten nach dem ersten Reinigung in Azeton gereinigt werden.
Es ist ein Wartungspunkt, der regelmäßig übersehen wird, aber wenn du deine Kette mit dem besten Fahrradketten Schmiermittel schmierst, das du bekommen kannst, sparst du Mühe und Geld: So einfach ist das.
Eine saubere und richtig geschmierte Kette beugt dem Verschleiß der Antriebskomponenten vor und läuft außerdem effizienter, sodass wir bei gleicher Anstrengung schneller fahren können. Das ist der letzte und entscheidende Schritt, um dein Fahrrad zu reinigen.
Wenn deine Kette schmutzig ist, können sich Metallspäne, Schmutz oder Sand in den Kettengliedern festsetzen und eine körnige Paste bilden. Das führt selbst bei den besten Rennradgruppen zu schnellem Verschleiß; schon nach ein paar tausend Kilometern kann die Kette kaputt sein.
Damit die Kette reibungslos läuft und wie vorgesehen funktioniert, müssen diese Verunreinigungen regelmäßig entfernt werden, um eine vorzeitige Abnutzung zu vermeiden.
Es ist absolut notwendig, dass du deine Kette gründlich entfettest, bevor du ein hochwertiges Kettenschmiermittel verwendest. So fährst du geschmeidiger und effizienter und hast einen Vorteil gegenüber anderen Radfahrern, die die Wartung ihres Antriebs vernachlässigt haben (wir haben alle schon Fahrräder gesehen, die aussehen, als wären sie seit Ewigkeiten nicht mehr gereinigt worden).
Mit dem Kettenwachs von Optimize konnten wir problemlos 1050 km mit dem Rennrad zurücklegen, bis wir es erneut schmieren mussten, da das Wachs keinen Dreck und Staub anzieht.
Außerdem hält deine Kette länger, wenn du sie regelmäßig reinigst, denn das beugt dem Verschleiß der Ritzel und Ringe vor.
Bei den unzähligen Fahrradketten Schmiermittel, die es heute gibt, ist es schwer zu wissen, welches das beste ist. Zum Glück haben unabhängige Tester wie Zero Friction Cycling umfangreiche Untersuchungen durchgeführt und können dir wertvolle Tipps zu diesem Thema geben. Bevorzugst du ein bequemes und schnelles Tropfschmiermittel aus der Flasche oder möchtest du ein Eintauchverfahren für maximale Effizienz? Du hast die Wahl!
Hier bei Raddeluxe verfügt unser Technikerteam über ein umfangreiches Wissen, das aus jahrelanger Erfahrung in der Branche sowie aus eigenen Untersuchungen und Tests mit verschiedenen Kettenschmiermitteln stammt.
Um dir die Suche zu erleichtern, haben wir diesen Leitfaden für dich zusammengestellt, der hilfreiche Informationen darüber enthält, wie du das am besten geeignete Schmiermittel für dein Fahrrad auswählst. Vergiss nicht, einen Blick auf den unteren Teil dieser Seite zu werfen, wo du alle Details findest, die du brauchst!
Beste Fahrradketten Schmiermittel
Testsieger: Optimize Graphen Kettenwachs
Optimize Graphen Kettenwachs
69,99 €
100ml (ca. 4.000 – 5.000km pro Flasche)
Das beste Kettenschmiermittel für Fahrräder, wenn du die Vorteile des Tauchwachses nutzen willst, aber in Form eines Tropfschmiermittels.
Spezifikationen: Typ: Auf Wachs Graphen-Basis; Beste Verwendung: Rennen / Langstrecke
Pro
- Es funktioniert wie heißes Wachs
- Die Kette läuft total leise und leicht
- Sie spart zwischen 3 und 10 Watt.
- Bis zu 1.000 km pro Anwendung,
- Ideal auch für MTB und Gravel
Cons
- zwei Anwendungen zum Start
- nicht die billigste Option auf dem Markt.
Das Wachsen deiner Fahrradkette ist eines der zuverlässigsten und effizientesten Schmiermittel, das es gibt, aber es kann im Vergleich zum einfachen Auftropfen von Fahrrad Kettenöl sehr mühsam sein. Du musst das Wachs nicht nur in einem langsamen Kocher schmelzen und deine Kette vollständig in das Bad eintauchen, sondern auch sicherstellen, dass es vor der Verwendung ausreichend sauber ist – wahrscheinlich ist auch ein Ultraschallreiniger erforderlich.
Für alle die zermürbenden Langstreckenrennen unter schwierigen Bedingungen, bei denen du dein Schmiermittel nicht nachschmieren oder die Kette auf halbem Weg wechseln kannst, sollte Optimize Graphen-Kettenwachs ganz oben auf der Liste stehen.
Egal, ob es sich um ein 24-Stunden-Mountainbike-Rennen oder ein anderes intensives Gravel-/Mountainbike-Event auf der ganzen Welt handelt, du kannst dir sicher sein, dass die richtige Vorbereitung deiner Kette mit Graphene Lube dafür sorgt, dass du in jedem Fall durchhältst.
Diese einzigartige, lang anhaltende Anwendung ist perfekt für Fahrer*innen, die bei trockenem Wetter trainieren, oder für diejenigen mit Aero-Bikes, die nur selten nachgeschmiert werden müssen.
Wenn dein Geldbeutel es zulässt und du dir nicht die Mühe machen willst, die Kette nach regnerischen Fahrten zu wachsen oder zu reinigen, ist dieses Schmiermittel eine ausgezeichnete Wahl – viel besser als viele seiner Alternativen. Und wenn deine Wartungsroutine darin besteht, einfach mehr Schmiermittel auf eine schmutzige Kette aufzutragen, dann ist dieses Produkt perfekt für dich!
Optimize hat mit Graphen-Kettenwachs ein bemerkenswertes Produkt geschaffen, das alle anderen Schmiermittel in Sachen Leistung übertrifft. Eine einzige Anwendung reicht für eine so lange Strecke, dass selbst die extremsten Fahrerinnen und Fahrer dieses Schmiermittel ideal für ihre Veranstaltungen oder persönlichen Bedürfnisse finden werden.
Es ist wahrscheinlich das vielseitigste Fahrradketten Schmiermittel auf dem Markt und das spiegelt sich auch in seinem Preis wider – es ist fast viermal so teuer wie Finish Line Wet.
DryFluids Keramik Fahrradketten Fluid Test
DryFluids Keramik Fahrradketten Fluid
37,00 €
Beste Keramik Fahrrad KettenSchmiermittel
Specs: Art: Keramik; Beste Verwendung: Trocken, universell einsetzbar
Pro
- Reibungslose Leistung
- wenig Schmutzablagerungen.
Cons
- Nicht gut bei sehr nassen Bedingungen.
Testeindrücke der Produkteigenschaften von DryFluids zeigen, dass es sich tatsächlich um einen revolutionären Schmierstoff handelt.
Seine unglaublichen staub- und schmutzabweisende Eigenschaften bedeuten, dass selbst unter extremen Betriebsbedingungen eine Schmierung mit einem mehrstufigen System gewährleistet ist.
Die niedrige Gleitreibung wird durch polymere Lotus-Schmierstoffe und molekulare Plättchenstrukturen aus Mini-Keramik erreicht, die den Gleiteffekt aller verwendeten Materialien erhöhen. Die Testergebnisse ergaben den niedrigsten Gleitkoeffizienten, was auf einen ruhigen Lauf und minimalen Verschleiß hindeutet.
Auch der Korrosionsschutz wurde getestet, denn dryfluid bietet Feststoffeinbindung in feine Oberflächenstrukturen, Materialkompatibilität mit allen gängigen Metallen, Kunststoffen und Gummimaterialien, außergewöhnliche Haftung, niedrige Oberflächenspannung, die die Kriech-/Fließfähigkeit verbessert, und antistatische Eigenschaften.
Es hält, was es verspricht: ein revolutionärer Schmierstoff, auf den man sich unter allen Bedingungen verlassen kann und der eine zuverlässige Leistung erbringt.
Smoove Lube Fahrrad Kettenwachs Test
Smoove Lube Fahrrad Kettenwachs
36,50 €
Das beste Kettenschmiermittel für Fahrräder, wenn du eine lange Lebensdauer haben willst.
Specs: Typ: Auf Keramik Wachsbasis; Beste Verwendung: Allrounder
Pro
- Tolle Langlebigkeit
- vernünftigen Preis
- die Düse sorgt für eine schmutzfreie Anwendung
Cons
- -Die Kette muss vor der Anwendung vollständig Öl und Fettfrei werden.
Smoove Lube wurde für das berüchtigte Absa Cape Epic MTB-Etappenrennen in Südafrika entwickelt. Dieses anspruchsvolle Rennen ist bekannt für seinen hohen Verschleiß an Antriebs- und Aufhängungskomponenten. Als Smoove zum ersten Mal auf den Markt kam, benutzten erstaunlich viele Top-Ten-Teams Smoove, um ihre Ketten zu schmieren!
Das Schmiermittel ist auf Wachsbasis, ähnlich wie Squirt Lube, mit „speziellen Zusätzen“ und verwendet Wasser, um das Eindringen in die Bolzen und Rollen zu erleichtern. Im Vergleich zu vielen anderen Schmiermitteln muss die Kette besser vorbereitet werden, aber wenn man es richtig macht, ist Smoove eines der am längsten haltbaren Schmiermittel, die wir je benutzt haben. Es ist zwar nicht ultra-glitschig, aber es hält und hält.
Optimize Fahrrad Kettenwachs Test
Optimize Kettenwachs
11,99 €
Das beste Kettenschmiermittel für Fahrräder, wenn du die Vorteile des Tauchwachses nutzen willst, aber in Form eines Tropfschmiermittels.
Spezifikationen: Typ: Auf Wachs-Basis; Beste Verwendung: Allround / Langstrecke / E Bike
Pro
- Einfach zum nachwachsen
- Die Kette läuft sehr leicht
- bleibt absolut sauber auch im Regen
- langlebig
- Allrounder
- Preis
Cons
- Kitzelt nicht das letzte Watt aus der Kette.
- Vor der ersten Anwendung muss die Kette sauber und fettfrei sein.
Die Testergebnisse haben gezeigt, dass das Optimize-Kettenwachs viele der gleichen hervorragenden Eigenschaften bietet wie das teurere Optimize-Graphit-Kettenwachs, aber zu einem niedrigeren Preis.
Es ist genauso sauber, leise, schnell und einfach in der Anwendung, was es zu einer attraktiven Wahl für Fahrer/innen macht, die ein leicht aufzutragendes Produkt suchen, das trotzdem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Die Testeindrücke haben diese Zahlen mit überwältigender Mehrheit bestätigt – es ist die ideale Wahl für alle, die nicht viel Geld ausgeben wollen, aber trotzdem erstklassige Ergebnisse erzielen möchten!
Squirt Chain Lube Fahrrad Kettenöl Test
Squirt Chain Lube Kettenwachs
11,99 €
schmutzabweisendes Kettenschmiermittel auf Basis einer Wachs-/Wasseremulsion
• bildet trockenen, wasserabweisenden Wachsschutzfilm
• reduziert Reibungsverluste und kann den Verschleiß mindern
• sorgt für geschmeidigen Kettenlauf und effiziente Schaltvorgänge
• lösungsmittelfrei und geruchsneutral nach dem Auftragen
• biologisch abbaubare Inhaltsstoffe
• einfache Reinigung ohne erneutes Entfetten
Squirt Lube war seit einigen Jahren die erste Wahl der Raddeluxe-Redakteure aufgrund seiner hervorragenden Leistung und seines günstigen Preises. Was es noch begehrenswerter macht, ist seine dickere Textur, die ein einfaches Auftragen ermöglicht. Wie einer unserer Redakteure sagte: „Mit diesem Produkt kann man wirklich nichts falsch machen“ In einer Branche, in der Qualitätsprodukte schwer zu finden sind, heißt das schon etwas!
dasr Schmiermittel ist die perfekte Lösung für dein Fahrrad! Es lässt sich nicht nur dünn und trocken auftragen, sondern auch bei nassen oder schlammigen Bedingungen wird es nicht kleben bleiben.
Dieses Schmiermittel sorgt für eine saubere und leise Kette und ist außerdem zu 100 % biologisch abbaubar, sodass du dir keine Sorgen über negative Auswirkungen auf die Umwelt machen musst – kein schlechtes Gewissen beim Waschen deines Fahrrads in der Einfahrt!
Das Auftragen ist einfach und es braucht nicht viel, um deine Kette zu beschichten… aber du wirst wahrscheinlich alle 3-4 Fahrten nachschmieren wollen. Das Wachsschmiermittel bleibt geschmeidig und muss nicht geschüttelt werden, bevor du es auf deine Kette aufträgst. Lass es nur nicht gefrieren, sonst trennt es sich dauerhaft und kann nicht mehr zurückgeschüttelt werden.
Rock N Roll Gold Fahrrad Kettenöl Test
Rock N Roll Gold Chain Lubricant Kettenwachs
27,00 €
Das beste Kettenschmiermittel für Fahrräder, wenn du ein solides Allroundtalent suchst.
Specs: Typ: „DryBest“ Verwendung: „Trockenes Wetter“
- Extreme ist für Mountainbikes
- Absolute Dry ist für Rennräder
- Gold gibt es sowohl für Mountainbikes als auch für Rennräder
Pro
- Er läuft über einen längeren Zeitraum reibungslos
- kein Schmutzmagnet.
Cons
- Der Geruch.
Rock ‚N‘ Roll hat drei Fahrradkettenschmiermittel im Sortiment: Extreme (das nasse Schmiermittel), Absolute Dry (naja… trocken) und Gold (das ungefähr in der Mitte liegt). Nach Angaben von Rock ‚N‘ Roll ist in der Flüssigkeit eine Gelmembran enthalten, die schnell in die Kette eindringt und sich in den Gelenkteilen der Kette festsetzt, damit sie sich reibungslos dreht.
Das Gold Lube ist eine außergewöhnliche Lösung für den Einsatz auf der Straße und im Gelände. Es sorgt für eine reibungslose Fahrt deiner Kette und schützt sie gleichzeitig vor Staub und Streusalz. Außerdem bekommst du bei Rock N Roll mehr für dein Geld – die 480-ml-Flasche kostet weniger als die 240-ml-Flaschen vieler anderer Marken!
Green Oil Wet Lube Fahrrad Kettenöl
Green Oil WET CHAIN LUBE, Allwetter-Kettenöl
9,00 €
- Hergestellt in Großbritannien
- PTFE frei – keine Karzinogene
- 100% natürliche Zutaten / 100% recycelte Plastikflasche
- Ca. alle 200 km auftragen (Durchschnittliche Wetterbedingungen)
Pro
- Kein Schmutzmagnet
- Überlebt ein Schlambad
- Hält die Kette ruhig
- Umweltfreundlich
Cons
- -alles andere als billig.
Die meisten Kettenschmiermittel haben einen stechenden Geruch, ganz zu schweigen von ihrem gefährlichen chemischen Inhalt, der der Umwelt schadet.
Zum Glück hat das britische Unternehmen Green Oil eine Lösung für dich! Ihr PTFE-freies Kettenschmiermittel auf pflanzlicher Basis ist nicht nur sicher für unseren Planeten – es ist sogar in einer recycelten Plastikflasche verpackt. Mit Green Oil musst du die Umwelt nicht belasten, um dein Fahrrad in Topform zu halten.
Außerdem ist das Wet Lube bemerkenswert effektiv – es übertrifft die natürlichen Deodorants bei weitem. Mit seiner mittleren Viskosität ist es nicht klebrig wie Klebstoff und übersteht auch starke Regenfälle oder sogar mehrere Schlauchbäder! Das Geheimnis liegt in N-Toc, einem Pflanzenextrakt mit ähnlichen Eigenschaften wie PTFE – einem der rutschigsten Partikel, die in Kettenschmierstoffen verwendet werden.
Finishline Wet Fahrrad Kettenöl Test
Finishline Wet Fahrrad Kettenöl
9,00 €
Beste Kettenschmiermittel für Fahrten im Regen
SPECIFICATIONS: Typ: Beste Verwendung: Nasses Wetter
- Schmiert die Kette mit Langzeitwirkung
- Minimiert die Geräuschentwicklung im Antriebsbereich
- Verdrängt Wasser
- Gutes Kriechvermögen
- Schützt vor Korrosion
Pro
- Wetterfest
- Langlebigkeit
- Wert für Geld
Cons
- Es zieht Schmutz an
- ist nich schöhn.
Finishline Wet ist die perfekte Wahl für wirklich wilde Bedingungen, denn seine Konsistenz ähnelt der von dünnem Schmierfett. Seit 1994 ist dieses Kettenschmiermittel bei Bikern auf der ganzen Welt bekannt und beliebt.
Seine Formel besteht aus synthetischen Ölen, wasserabweisenden Polymeren und fortschrittlichen Anti-Verschleiß-Zusätzen, die selbst bei starkem Regen oder Schnee für unvergleichliche Haltbarkeit sorgen. Seit fast drei Jahrzehnten ein unverzichtbarer Begleiter für Biker!
Finish Line Wet ist ein besonders sirupartiges Schmiermittel, was bedeutet, dass es leicht Schmutz und Dreck von deiner Fahrradkette aufnehmen kann. Das solltest du in Betracht ziehen, wenn du bei nassem Wetter fährst oder den Reifen wechselst. Für lange Fahrten bei schlechtem Wetter gibt es jedoch kein Schmiermittel, das so gut hält wie dieses!
MUC-OFF WET LUBE Fahrrad Kettenöl Test
Finishline Wet Fahrrad Kettenöl
9,00 €
Langlebig und umweltfreundlich.
- bietet perfekte Schmiereigenschaften
- bei nassen, schlammigen Bedingungen
- wasserabweisender Schutz für die Kette
- reduziert Reibung für sanfte und ruhige Gangwechsel
- Formel auf Pflanzenölbasis
- für Kette, Schalthebel und Schaltwerke
- Pipettensystem für die einfache Anwendung
- ideal für Rennrad, Cyclocross und MTB
- 100 % biologisch abbaubar
Pro
- Langlebig auch bei schlechtem Wetter
- Biologisch abbaubar
- Einfach zu verarbeiten
- günstig im Preis
Cons
- Ketten werden nach einer Weile schmutzig.
Das Nassschmiermittel von Muc-Off ist nicht nur umweltfreundlich und biologisch abbaubar, sondern enthält auch eine spezielle Beschichtung aus Hochdruckadditiven, die dafür sorgen, dass deine Antriebskette effizienter läuft. Außerdem enthält diese Formel keine gefährlichen Säuren, FCKWs oder Lösungsmittel!
Unsere Tests haben gezeigt, dass das Schmiermittel nicht nur für eine ruhige und reibungslose Funktion der Kette sorgt, sondern auch Rost selbst bei Nässe fernhält. Außerdem ist seine Wirksamkeit dauerhaft: Mit einer einzigen Anwendung kannst du weit über 180 km erreichen! Der einzige kleine Nachteil ist, dass dieses Schmiermittel dazu neigt, Schmutz und Dreck anzuziehen.
Ratgeber Fahrrad Kettenöl, Kettenwachs & Keramik Fluid
Wie du das beste Kettenschmiermittel für dein Fahrrad auswählst
Das perfekte Kettenschmiermittel für dein Fahrrad zu finden, ist ähnlich wie die Suche nach dem besten Rennradsattel: Welches Schmiermittel optimal funktioniert, hängt davon ab, wie viel du fährst, wo du fährst und wie oft du es pflegst.
Letztendlich liegt es an dir, wie sehr du darauf achtest, deinen Antriebsstrang sauber zu halten und hochwertige Kettenschmiermittel zu verwenden. Wenn eine schmutzigere Kette, die vielleicht nicht so lange hält, einige Fahrer nicht stört, dann nur zu!
Um sicherzustellen, dass du die besten Komponenten verwendest, um die Leistung zu steigern und die Lebensdauer deines Antriebs zu verlängern, solltest du mit der Reinigung beginnen.
Erkundige dich, welche Entfettungsmittel deiner Kette den besten Glanz verleihen, und besuche dann Zero Friction Cycling, wo du ausführliche Informationen zur Auswahl des passenden Schmiermittels für deine Bedürfnisse und dein Budget findest – zu viele Details, um sie hier aufzulisten!
Was sind die verschiedenen Arten von Kettenschmiermitteln?
Trockenes Schmiermittel
Dry Lube ist, wie der Name schon sagt, das perfekte Schmiermittel für trockene Bedingungen. Es besteht aus einer Mischung aus Ölen und anderen Lösungsmitteln und ist so konzipiert, dass es sich wie ein Traum in die Bolzen und Rollen deiner Kettenglieder legt. Eine so dünne Mischung bleibt nicht nur außergewöhnlich sauber, sondern bietet auch eine lang anhaltende Leistung – das heißt, bis es stark regnet oder das Fahrrad gewaschen wird, was eine Entfettung und ein erneutes Auftragen erforderlich macht.
Nassschmiermittel
Nassschmiermittel sind ein Muss für Fahrten bei nassen Bedingungen und Wetter. Sie fühlen sich an wie schweres Öl oder sogar leichtes Fett in der Schminke. Ganz gleich, wie heftig der Regenschauer auch sein mag, diese bösen Jungs bleiben stark. Aber sei vorsichtig – sie können auch schneller Schmutz und Verunreinigungen anziehen als andere Schmiermittel und du könntest dich ziemlich schmutzig machen, wenn deine Kette mit irgendeinem Körperteil in Berührung kommt!
Wachs-Basis und Wachs-Emulsion
Tropfschmiermittel auf Wachsbasis sind der heißeste Trend für Radfahrer, da sie sich bei nassen und trockenen Bedingungen sowohl auf der Straße als auch im Gelände bewähren.
Das Wachs besteht aus raffinierten Paraffinpartikeln, die in einem flüssigen Träger suspendiert sind, sodass es sich leicht auf Metalloberflächen auftragen lässt. Außerdem zieht diese Art von Schmiermittel dank seiner einzigartigen Zusammensetzung keine Ablagerungen an, wie es bei anderen Sorten der Fall ist.
Noch besser ist, dass es vor Oxidation schützt und gleichzeitig ermöglicht, dass Additive wie Teflon oder PTFE alle Hohlräume zwischen beweglichen Teilen ausfüllen.
Obwohl Wachsschmiermittel bei der ersten Anwendung und Pflege mehr Aufwand bedeuten, kann es sich lohnen! Bevor du ein Wachsschmiermittel auf deine Kette aufträgst, solltest du sicherstellen, dass alles werkseitige Fett oder alte Schmiermittel entfernt wurde.
So stellst du sicher, dass du die bestmöglichen Ergebnisse erzielst. Außerdem solltest du bedenken, dass diese Methode nicht schnell und bequem ist. Viele Fahrer entscheiden sich daher dafür, zwei verschiedene Ketten zu wechseln, damit sie genug Zeit haben, jede Kette vollständig zu wachsen, bevor sie sich wieder auf den Weg machen.
Um eine Kette zu schmieren, wird sie in einen Topf oder einen langsamen Kocher mit geschmolzenem Wachs getaucht. Durch die Hitze dehnen sich die Moleküle in den Gliedern aus, die dann mit verflüssigtem Wachs gefüllt werden. Wenn alles abkühlt und aushärtet, wird jedes bewegliche Teil mit einer effektiven und zugleich schützenden Schicht aus Wachsrückständen überzogen, damit kein Schmutz an ihnen haften kann.
Wenn du diesen Weg gehen willst, ist es wichtig, dass deine Kette komplett sauber ist. Das kann die Verwendung eines Ultraschallreinigers oder umfangreichere Entfettungsmethoden erforderlich machen. Nach dem Auftragen des Wachses reicht es in der Regel aus, Ketten, Kettenblätter und Kassetten mit heißem Wasser zu waschen; eine gelegentliche Nachreinigung mit Lösungs- oder Entfettungsmitteln kann aber auch von Vorteil sein.
Keramische und mikropartikuläre Schmiermittel
Bei der Fülle an keramischen und mikropartikeldurchsetzten Schmiermitteln, die auf den Markt kommen und extravagante Aussagen zur Reibungs- und Verschleißreduzierung machen, ist es kein Wunder, dass diese Produkte mit hohen Preisen versehen sind.
Obwohl die Reibungs- und Langlebigkeitsstatistiken dieser Kettenschmiermittel zu schön klingen, um wahr zu sein, haben unabhängige Tests gezeigt, dass sie etwas unzuverlässig sind. Wenn du jedoch nach einer Möglichkeit suchst, sofort Watt zu sparen, können sie eine Option sein. Angesichts ihrer hohen Kosten raten wir dir jedoch davon ab, sie täglich zu benutzen; Ceramic Speed UFO drip ist in dieser Hinsicht die bessere Alternative.
Soll ich nasses oder trockenes Kettenöl verwenden?
Die klassische Antwort auf dieses Dilemma lautet seit jeher: „Nass für nasse Bedingungen und trocken für trockene“ Aber selbst im richtigen Klima können beide Arten von Schmiermitteln deiner Kette schaden, wenn sie mit Schmutz oder Dreck bedeckt ist. Egal, für welche Option du dich entscheidest, stelle sicher, dass deine Kette vor dem Auftragen blitzsauber ist!
Wenn es nicht gerade ein Monsun ist, besteht bei nassen Schmiermitteln die Gefahr, dass sie mehr Verunreinigungen aufnehmen und mit sich führen, also sei darauf vorbereitet. Verwende auf jeden Fall ein Nassschmiermittel für eine stürmische Fahrt, aber achte darauf, dass du deine Kette danach gründlich reinigst. Trage nicht einfach eine neue Schicht Schmiermittel auf den Schmutz auf, der sich bereits auf deiner Kette befindet. Das Gleiche gilt für Trockenschmiermittel.
Ist es in Ordnung, WD40 für meine Kette zu verwenden?
Vergiss WD-40 als Kettenschmiermittel; es gibt viel zuverlässigere und effektivere Alternativen. WD-40 stellt auch verschiedene fahrradspezifische Produkte her, die dein Fahrrad in optimalem Zustand halten sollen – verwende das klassische Öl also nur, wenn du Metallteile lösen oder schützen willst!
Wie bringe ich das Tropfschmiermittel am besten auf?
Wenn du deine Kette mit einem Tropfschmiermittel schmierst, achte darauf, dass du eine großzügige Menge Öl pro Glied aufträgst. Es ist nicht nötig, mehr als nötig auf die Kassette oder die Kettenblätter aufzutragen; ein Übermaß führt nur zu erhöhtem Verschleiß. Wenn du zögerst, weil in einigen Online-Videos empfohlen wird, nur „einen winzigen Tropfen“ hinzuzufügen, keine Sorge! In diesem Fall ist weniger ganz sicher NICHT mehr – eine unzureichende Schmierung führt mit der Zeit zu einer beschleunigten Abnutzung deiner Fahrradteile!
Last Updated on 18. März 2023 by Raddeluxe