Rennradhelm Test 2021: Egal Ob Sie Wert auf Komfort, Aerodynamik, Belüftung oder Schutz bei einem Rennradhelm legen, unsere Zusammenstellung der besten Rennradhelme im Test hilft Ihnen bei der Auswahl und dem Kauf Ihres neuen Rennradhelm.
Rennradhelme sind ein unverzichtbares Zubehör, das nicht nur das Verletzungsrisiko verringert, sondern auch für die meisten Arten von Rennen obligatorisch ist.
In den letzten Jahrzehnten wurden Helme entwickelt, um die Fahrersicherheit zu erhöhen, das Gewicht zu reduzieren, eine bessere Belüftung zu gewährleisten und die Aerodynamik zu verbessern. Bei allen Rennradhelmen handelt es sich jedoch im Wesentlichen um eine kunststoffbeschichtete Schaumstoffschale, die sicher auf dem Kopf sitzt und über einen Gurt befestigt wird unter dem Kinn und eine verstellbare Ratsche.
In der folgenden Liste werfen wir einen Blick auf einige der besten Rennradhelme, die derzeit erhältlich sind, werfen einen Blick auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Helme und geben wichtige Details.
Wir gehen auch einige wichtige Punkte durch, auf die Sie beim Kauf Ihres nächsten Rennradhelms achten sollten.
Wenn Sie der Aerodynamik Priorität einräumen, haben wir auch einen Leitfaden für die besten Aerohelme .
Testbericht: Die Top bewerteten Rennradhelme 2021
Rennradhelm Kask Protone Test
Ein legendärer Rennradhelm, der die Tour de France gewinnt
Die dreidimensionale 3D DRY Polsterung verwendet eine offenen Zellstruktur Hochtechnologie für den besten Komfort und Leistung
Helm kann anhand der gummierten Micro Dial Einsteller für einen perfekten Sitz zu jeder Kopfgröße angepasst werden
Das Innenpolster wurde mit dem anti-bakteriellem und anti-mikrobiellem Sanitized -Verfahren behandelt.
Gewicht: 251 g (mittel) | Rotationssicherheit: Keine Aero: Ja | Größen: S, M, L | Verwendet von: Team Ineos | Farben: 19
PROS:
Das Semi-Aero-Design
Ausreichend Belüftung
Geschwindigkeitsvorteile
CONS:
Keine MIPS-Rotationssicherheitstechnologie
Das vor über fünf Jahren vom Team Sky zum Sieg bei den größten Rennen des Sports eingeführte Design, das auch vom Team Ineos ohne Design-Update noch immer getragen wird, spricht für diesen Rennradhelm.
Der Kask Protone ist einer der ersten Semi-Aero-Rennradhelm auf dem Markt. Er bietet eine angemessene Belüftung bei allen Bedingungen, außer den heißesten, und behauptet, die Vorteile eines Aero-Helms beizubehalten.
Mit 251 g für ein mittleres Gewicht ist der Kask Protone auch in Bezug auf das Gewicht ziemlich konkurrenzfähig, und das rotierende Spannungsrad auf der Rückseite sollte für eine Vielzahl von Kopfformen und -größen einen sicheren Sitz bieten.
Rennradhelm Giro Aether MIPS im Test
Tolles Aussehen, gut belüftet und mit MIPS ausgestattet
Gewicht: 266 g (mittel) | Rotationssicherheit: MIPS | Aero: Nein | Größen: S, M, L | Verwendet von: NTT Pro Cycling, Groupama FDJ | Farben: 11
PROS:
Hervorragende Belüftung
CONS:
Nicht so aerodynamisch wie andere Rennradhelmeelme
Der Giro Aether MIPS bietet eine hervorragende Belüftung und stellt durch sein MIPS-System die Sicherheit in den Vordergrund. Anstatt wie so oft ein MIPS-Futter auf der Innenseite des Helms anzubringen, verfügt der Giro Aether MIPS über eine zweilagige EPS-Schaumstruktur, die sich unabhängig voneinander bewegt und Schutz vor den unterschiedlichsten Aufprallenergien bietet.
Dieses Design sollte nicht nur die Passform verbessern, auch das Fehlen eines zusätzlichen MIPS-Futters trägt zur Belüftungsleistung bei. Die Marke sagt, dass der Helm zwei Grad Fahrenheit kühler ist als andere Giro-Rennradhelme wie der Synthe MIPS.
Der Giro Aether MIPS ist in elf Farben erhältlich, von konservativem Schwarz oder Weiß bis hin zu kräftigeren Fluoroptionen. Er sollte auch für fast alle ästhetischen Vorlieben geeignet sein.
POC Rennradhelm Test – Ventral SPIN
Gut belüfteter aerospezifischer Helm mit wilder Ästhetik
POC VENTRAL AIR SPIN. Fahrradhelm mit EPS-Hartschaum Polsterung und Spin-Technologie; diverse Belüftungsöffnungen ermöglichen eine perfekte Ventilation und so erhöhtem Tragekomfort; Größen verstellbar dank des Drehrads im Hinterkopf; herausnehmbare und waschbare Polsterung; 3 verschiedene Größen erhältlich: S: ca. 50 - 56 cm (Kopfumfang), M: ca. 54 - 59 cm, L: ca. 56 - 61 cm.
PROS:
Sehr bequem
Aero-Leistung
Gut belüftet
CONS:
Sperriger als es sein muss
Glanzoberfläche anfällig für Kratzer
Die Helme von POC waren in Bezug auf das Aussehen immer uneins. In Bezug auf Komfort, Belüftung und Sicherheit war die Marke jedoch oft branchenführend.
Der POC Ventral implementierte als erster die SPIN-Technologie der Marke. Die Innenpolster des Helms bestehen aus einem Material, das rollt und schert, um Rotationsstöße zu reduzieren.
Wie andere Aero-Helme verwendet POC die Venturi-Designtheorie, um den Luftstrom und die Belüftung über bzw. innerhalb des Helms zu verbessern. Ein vor- und rückwärtiger Schiebeholm in Kombination mit einem Drehknopf sorgen ebenfalls für eine hervorragende Passform.
Die Marke hält auch an ihrem AVIP-Mantra (Aufmerksamkeit, Sichtbarkeit, Interaktion, Schutz) fest, indem sie den Helm in einer Reihe auffälliger Farben anbietet.
Lazer Century MIPS Rennradhelm im Test.
Von unabhängigen Testern im Virginia Tech-Labor als sicherster Helm eingestuft
Der Lazer Century MIPS hat die prahlerischen Rechte, wenn es um Sicherheit geht. Die branchenweit bekannteste unabhängige Testeinrichtung, Virginia Tech, hat diesen Helm im STAR-Bewertungssystem als den sichersten von allen eingestuft. Um Virginia Tech zu zitieren, bewertet der Test “die Fähigkeit eines Helms, die Linearbeschleunigung und die Rotationsgeschwindigkeit des Kopfes aufgrund einer Reihe von Stößen, die ein Radfahrer erleiden könnte, zu verringern.”
Mit einem weiteren Augenmerk auf die Sicherheit verfügt der Helm über ein eingebautes LED-Rücklicht, um Sie auf der Straße sichtbar zu halten.
Darüber hinaus bietet dieser gut belüftete Helm Twistcap, eine abnehmbare Abdeckung, die einen Wechsel zwischen höherer Aeroeffizienz und erhöhter Belüftung ermöglicht, obwohl dies noch keineswegs ein Aero-Helm ist.
Bei einer Gewichtsstrafe von ca. 100 Gramm erhöht sich das Gesamtgewicht des Helms um ein Drittel, verglichen mit dem für kleine Helme angegebenen Gewicht von 285 g.
Wenn es um Sicherheit geht, ist der Century unübertroffen, aber was die Leistung beim Radfahren angeht, ist der Century in dieser Liste am besten. Lazer selbst bietet den Genesis-Leichtbauhelm und den Bullet-Aero-Helm an auf den Köpfen der Jumbo-Visma- Fahrer gesehen.
MET Rennradhelm Test – Trenta 3K Carbon
Das Gleichgewicht zwischen Aero und Belüftung herstellen
19 Belüftungsöffnungen für höchste Kühlung ohne Ziehen
Safe-T Orbital Fit System
Handwaschbare Air-Mesh-Komfort-Pads
Air Lite Träger
Gewicht: 228 g (mittel) | Drehsicherheit: Nein | Aero: Ja | Größen: S, M, L | Verwendet von: VAE Team Emirates | Farben: 4
PROS:
Aerodynamische Leistung
reichlicher Belüftungi
CONS:
Keine MIPS-Version verfügbar
Laut MET konnte beim Bau des Trenta 3K Carbon Kohlefaser verwendet werden, ohne die Energieaufnahmefähigkeit des Helms zu beeinträchtigen. Die Verringerung der Größe trägt auch zu einem geringen Profil beim Tragen bei und ist ein Schlüsselaspekt für die aerodynamische Leistung des Helms.
Andere Marken konzentrieren sich häufig auf eine ausgesprochene Aerodynamik oder maximale Belüftung und stellen selten das Gleichgewicht zwischen den beiden Brunnen her. MET erreicht dies durch einen Semi-Aero-Helm, der im Massensprint genauso zu Hause ist wie im Hochgebirge.
Der MET Trenta 3K Carbon passt ebenfalls hervorragend, ist aber durch das Fehlen einer MIPS-Option in einer Ära, in der die meisten Profi-Helme die Technologie als Standard enthalten, enttäuschend.
Scott Rennradhelm Test Cadence Plus
Viel Belüftung durch einen richtig luftigen Helm..
Der Cadence Plus wurde für unsere Straßenläufer und Triathleten entworfen und entwickelt. Wir haben unser umfangreiches aerodynamisches Erlebnis genutzt, um einen der besten belüfteten Helme in seiner Klasse zu schaffen.
Dies wurde durch die Optimierung des Tagesstroms sowohl im deutschen als auch im Inneren des Helms erreicht.
Mips mit Scott Air-Technologie bieten die Vorteile des Mips Brain Protection System und zeichnen sich durch eine
Gewicht: 353 g (groß) | Rotationssicherheit: MIPS | Aero: Ja | Größen: S, M, L | Verwendet von: Mitchelton-Scott | Farben: 2
PROS:
Große Belüftungsöffnungen verbessern den Luftstrom bei höheren Temperaturen
Bei kühlerer Witterung können die Lüftungsschlitze verschlossen werden
CONS:
Ziemlich schwer
Sehr begrenzte Farbauswahl
Laut Scott ist der Cadence Plus einer der schnellsten und aerodynamischsten Helme seiner Klasse. Kombinieren Sie dies mit MIPS, einer hervorragenden Passform und der zusätzlichen Option, die vorderen Belüftungsöffnungen bei kalten Temperaturen mit einem Stopfen zu blockieren, und Sie haben einen Aero-Deckel auf höchstem Niveau.
Die X-Static-Polster des Helms sind mit einer antimikrobiellen und geruchshemmenden Technologie ausgestattet, um die Innenseiten frisch zu halten. Der Cadence Plus ist jedoch aufgrund seines Gewichts und seiner eingeschränkten Farbauswahl leicht entlastet.
Mitchelton-Scotts Simon Yates benutzte den Helm auch in der vergangenen Saison während seines Vuelta-a-Espana-Sieges.
Bontrager XXX Wave Cel Rennradhelm Test Roadbike
Wenn die Labortests mit realen Auswirkungen vergleichbar sind, könnte WaveCel die Sicherheitsstandards für Helme für immer ändern
Gewicht: 352 g (mittel) | Rotationssicherheit: WaveCel | Aero: Ja | Größen: S, M, L | Verwendet von: Trek-Segafredo | Farben: 5
PROS:
Einer der sichersten Helme auf dem Markt
CONS:
Zusätzliche Sicherheit ist mit einer Gewichts- und mit weniger Belüftung verbunden
Anfänglich könnte man denken, dass dies eine kühne Behauptung ist, aber wenn sich die unabhängigen Labortests von Bontrager in realen Crash-Szenarien wiederholen, sind die Helme 48-mal effektiver bei der Reduzierung von Erschütterungen als normaler EPS-Schaum – wirklich wegweisend.
WaveCel soll die Auswirkung von Rotationskräften reduzieren, die in bestimmten Crash-Szenarien gemäß MIPS- und SPIN-Technologie auftreten. Die WaveCel-Zellwände zerknittern, gleiten und reißen und wirken in Verbindung mit einer reduzierten Menge an EPS-Schaum und der Außenschale.
Der flugzeugspezifische Bontrager XXX WaveCel ist die Nummer 1 unter den WaveCel-Modellen der Marke und wurde in dieser Saison von Trek-Segafredos Fahrern getragen .
Abus Airbreaker Radhelm Rennradhelm Test
Hoch belüfteter Helm in verschiedenen Farben erhältlich
Für erfolgreichen Radrennsport: Leichter, solider In-Mold Rennradhelm mit langlebiger Verbindung aus EPS und PC-Schale - individuelle Passform dank Zoom Ace Justier-System mit präzisem Verstellrad
Sicher auch bei hoher Geschwindigkeit auf dem Fahrrad: Guter Kopfschutz dank ActiCage Lite - mit Strukturverstärkung im EPS Material für optimale Stabilität
Innovatives Multi Speed Design mit Wabenstruktur: Zur perfekten Dosierung der Belüftung - optimale Aerodynamik bei schnellen, flachen Etappen sowie maximale Belüftung bei langsamen, bergigen Etappen
Gewicht: 220 g (mittel) | Drehsicherheit: Nein | Aero: Nein | Größen: S, M, L | Verwendet von: Movistar Team | Farben: 10
PROS:
Gute Belüftung
Wahl der Farben
CONS:
Nicht Aero
Keine Drehsicherung
Der Abus Airbreaker wurde in Zusammenarbeit mit Movistar Team entwickelt und von Alejandro Valverde bei seinem Weltmeisterschafts-Straßenrennsieg getragen. Er ist ein leichter, gut belüfteter Helm, der in 10 verschiedenen Farben erhältlich ist.
Das Polstersystem wird durch zwei Kunststoffschrauben in Position gehalten, sodass die Polster zum Reinigen entfernt werden können. Das Fehlen mehrerer Klettpolster trägt wahrscheinlich zum geringen Gewicht bei.
Der Airbreaker ist ein völlig anderes Design als der flugzeugspezifische Abus Gamechanger , aber es gibt ein paar Hinweise, neben der offensichtlichen Qualität der Konstruktion, die sich die beiden Helme teilen.
Es ist nur eine Schande, dass Abus MIPS nicht in den Helm integriert hat.
Kaufberatung: So kaufen Sie den besten Rennradhelm
Ein Helm wird immer eine persönliche Wahl sein, wenn es um Preisgestaltung, Ästhetik, Belüftung und Aero-Anforderungen geht. Die wichtigsten Faktoren, die zu berücksichtigen sind, sind jedoch immer die Fitness und die Sicherheit. Die Gewährleistung eines sicheren Sitzes Ihres Helms sollte oberste Priorität haben. Es gibt zwar keinen Ersatz für das Testen vor dem Kauf, es kann jedoch mithilfe der Größenrichtlinien der Hersteller möglich sein. Die meisten Helme sind in mehreren Größen erhältlich, häufig unterstützt durch eine Hutgrößen- oder Kopfumfangsführung.
Glücklicherweise sind die Zeiten der praktisch nutzlosen Lederhelme im Haarnetzstil vorbei und die meisten modernen Fahrradhelme haben die strengen Industriestandards für Sicherheitstests bestanden, die für Nordamerika , Europa und Australasien unterschiedlich sind . Es lohnt sich sicherzustellen, dass der Helm, den Sie kaufen, diese Tests für Ihre Region bestanden hat.
Die meisten modernen Helme bestehen aus EPS-Schaum (Expanded Polystyrene), der sich beim Aufprall zusammendrücken lässt, um eine effektive Knautschzone zu erzielen. Eine mit dem Schaum verbundene Außenschale aus Polymer bietet zusätzlichen Schutz.
Der Rennradhelm MIPS Test
In den letzten Jahren haben wissenschaftliche Untersuchungen und unabhängige Labortests gezeigt, dass Helme, die auch die bei einem Unfall auftretenden Rotationskräfte reduzieren, das Risiko von Gehirnverletzungen oder Gehirnerschütterungen verringern können.
Unabhängige Testeinrichtungen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Sicherheit zu quantifizieren und die Angaben der Hersteller zu überprüfen, sodass die Sicherheit des Helms nicht mehr gegeben ist. Marken investieren jetzt zusätzliche Ressourcen in die Erforschung und Entwicklung der Helmsicherheit und nicht nur in die Belüftung, Aerodynamik und das Gewicht.
Die Technologien ‘MIPS', ‘SPIN' und ‘WaveCel' zielen darauf ab, die Rotationskräfte zu reduzieren. Während SPIN und WaveCel für POC- bzw. Bontrager-Helme proprietär sind, wird MIPS in einer Reihe von Markenhelmen verwendet, und alle in dieser Liste aufgeführten Helme sind daraufhin gekennzeichnet, ob sie diese Technologie bieten.
Der Cadence Plus wurde für unsere Straßenläufer und Triathleten entworfen und entwickelt. Wir haben unser umfangreiches aerodynamisches Erlebnis genutzt, um einen der besten belüfteten Helme in seiner Klasse zu schaffen.
Für erfolgreichen Radrennsport: Leichter, solider In-Mold Rennradhelm mit langlebiger Verbindung aus EPS und PC-Schale - individuelle Passform dank Zoom Ace Justier-System mit präzisem Verstellrad
POC VENTRAL AIR SPIN. Fahrradhelm mit EPS-Hartschaum Polsterung und Spin-Technologie; diverse Belüftungsöffnungen ermöglichen eine perfekte Ventilation und so erhöhtem ...
Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis, unsere Statistiken oder für besonders auf Sie abgestimmte Inhalte erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.