Testsieger

Ezero Sattel von everve im Test | Die ultimative Sitzlösung mit bestem Komfort

Werbung

Wie schaffst du es, stundenlange Rennradtouren zu genießen? Hast du oft Probleme mit unbequemen Sätteln oder Sitzbeschwerden? Die Antwort liegt im Everve Ezero – einem innovativen, anpassbaren System aus Sattel und Hose, das Komfort auf ein neues Level bringt.

Das Everve Ezero Sitzsystem

Sieben Vorteile des Everve Ezero Sitzsystems

  1. Individuelle Anpassbarkeit:
    Das Everve Ezero Sitzsystem erlaubt es dir, den Sattel mithilfe eines Online-Konfigurators exakt auf dein Körpergewicht, deine Hüftbreite und deine bevorzugte Sitzposition abzustimmen. Egal ob Rennrad, Gravelbike oder Mountainbike – du findest immer die perfekte Konfiguration für deine Bedürfnisse. Diese individuelle Anpassung minimiert Druckstellen und maximiert den Komfort.
  2. Innovative Materialtechnologie der Hose:
    Die Hose besteht aus hochfunktionalen italienischen Hightech-Webstoffen, die bei Tour-de-France-Fahrern und Olympioniken im Einsatz sind. Diese Materialien sind extrem atmungsaktiv, trocknen schnell und sind besonders langlebig. Der durchdachte Mehrbahnenschnitt sorgt dafür, dass die Hose ohne zusätzliche Gummierungen an Ort und Stelle bleibt und keinen unangenehmen Druck erzeugt.
  3. Leichte und stabile Carbonstreben des Sattels:
    Der Ezero-Sattel verfügt über hochovale Carbonstreben (7 mm x 9 mm), die für Stabilität und geringes Gewicht sorgen. Die spezielle Form der Streben gewährleistet optimale Kraftübertragung und verringert Vibrationen, was auf langen Fahrten besonders wichtig ist. Dadurch bleibt dein Fahrgefühl leicht, direkt und effizient.
  4. Nahtfreier Sitzbereich für maximalen Komfort:
    Der zweilagige, nahtfreie Sitzbereich der Hose verhindert Reibung und Hautirritationen. Damit eignet sich das System perfekt für lange Fahrten, bei denen herkömmliche Hosen oft unangenehm werden. Kein lästiges „Windelgefühl“, nur purer Komfort.
  5. Robuste Sattelschale aus Carbonfaserverstärktem Polyamid:
    Der Sattel besitzt eine widerstandsfähige Schale aus Polyamid, das mit Carbonfasern verstärkt ist. Dies sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, ohne dass der Sattel zu schwer wird. Die synthetische, reibungsminimierende Satteldecke ermöglicht es dir, schnell die richtige Position zu finden und ohne störende Reibung zu pedalieren.
  6. Vielseitigkeit für verschiedene Disziplinen:
    Ob du auf dem Rennrad in Aero-Position, auf dem Gravelbike auf Schotterwegen oder auf dem Mountainbike in aufrechter Haltung unterwegs bist – das Everve Ezero System lässt sich flexibel anpassen. So genießt du in jeder Disziplin höchsten Komfort und beste Leistung.
  7. Leichtes Gewicht und einfache Pflege:
    Sowohl die Hose als auch der Sattel sind auf Leichtigkeit ausgelegt. Zudem lassen sich die Materialien einfach reinigen, was das System besonders praktisch für Mehrtagestouren oder Bikepacking-Abenteuer macht.

Teturteil

Das Everve Ezero Sitzsystem ist die perfekte Lösung für Radfahrer, die Wert auf individuellen Komfort, höchste Materialqualität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten legen. Dank der Anpassbarkeit findest du unabhängig von der Sitzposition – ob Aero, aufrecht oder relaxed – den optimalen Sattel. Die Kombination aus innovativer Hose und leichtem, robustem Sattel bietet eine völlig neue Dimension des Fahrgefühls, bei der Sitzprobleme der Vergangenheit angehören.

ezero Hose low + Sattel Bundle
Die perfekte Kombination aus Hose und Sattel ezero ist das bisher revolutionärste Sitzkonzept am Markt. Zum ersten Mal wurden Hose und Sattel als ein System gedacht, entwickelt und produziert. Die zentrale Schnittstelle zum Rad ist nun perfekt abgestimmt. Die Hose trägt sich wie eine zweite Haut, schränkt die Bewegung durch den Wegfall des Polsters in keinster Weise mehr ein und sieht dabei auch noch klasse aus. Der Sattel ist in 4 Varianten verfügbar. Die passende Variante kann über den Online-Konfigurator ganz einfach, orientiert an den eigenen Bedürfnissen, bestimmt werden.
295,00 €
Ezero Sattel von everve im Test | Die ultimative Sitzlösung mit bestem Komfort
Werbung

Everve Ezero – Das perfekte System für lange Touren ohne Sitzprobleme

Das deutsche Unternehmen Everve aus Albstadt, bekannt für maßgeschneiderte Rennradhosen, wagt mit dem Ezero-System einen revolutionären Schritt: Sie haben das Konzept von Sattel und Fahrradhose komplett neu gedacht. Statt auf eine gepolsterte Hose zu setzen, ist es der Sattel, der für den Komfort sorgt. Das Ergebnis? Ein perfekter Kontakt zwischen dir und deinem Rad, ohne Kompromisse bei der Leistung.

Der Clou des Systems: Mithilfe des Everve Online-Konfigurators kannst du deinen Sattel exakt auf deine Bedürfnisse abstimmen. Indem du Körpergewicht, Hüftbreite und weitere individuelle Daten eingibst, erhältst du einen Sattel, der sich perfekt an dich anpasst.


Warum ich das Everve Ezero-System liebe

Egal, ob ich eine entspannte achtstündige Tour durch die Berge mache oder bei einem anspruchsvollen Bikepacking-Rennen teilnehme – Sitzprobleme gehören der Vergangenheit an. Die Kombination aus maßgeschneidertem Sattel und einer perfekt sitzenden Hose bietet mir genau den Komfort, den ich brauche, um mich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Freude am Radfahren. Mit dem Everve Ezero-System muss ich mir keine Gedanken mehr über Sitzbeschwerden machen. Es fühlt sich einfach natürlich an – Kilometer für Kilometer.

Everve Ezero: Dein individuelles System für maximalen Komfort und endlose Abenteuer.

Gut Sitzen ist gar nicht so einfach – aber everve aus Albstadt zeigen dir wie es geht

Wir sitzen mit gut 50% unseres Körpergewichts auf einer Fläche von zwei Visitenkarten und haben während einer dreistündigen Fahrt aus der Tretbewegung heraus etwa 15.000 Lastwechsel im Sitzbereich.

Werbung
Das neue ROSE XLITE UNLTD in der Kittel Edition von ROSE Bikes - 728x90

Ezero Sattel everve Test

Zunächst muss ich sagen, dass ich diesem neuen System eher kritisch gegenüberstand. Wir von Raddeluxe haben schon viele Fahrradsättel und Rennhosen getestet.

Aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr wird mir klar, warum noch kein Hersteller diese Produktklasse angeboten hat.

Sättel und Radhosen sind Massenprodukte, daher passt ein individuelles System nicht in das Konzept.

Zuerst muss ich einige individuelle Daten in den Online-Konfigurator eingeben und dann auf bestellen klicken. Hose und Sattel haben ihren Preis bei 295€, aber das ist nicht zu teuer, wenn man bedenkt, was allein eine gute Rennradhose kostet. Außerdem beruhigt die 30-tägige Rückgabegarantie mein Gewissen.

Montage – Wie jeder andere Sattel.

Werbung
bike-angebot.de

Die Fahrt mit dem Ezero Sattel

Am Anfang war es ein komisches Gefühl, ohne Hosenpolster auf mein Rennrad zu steigen. Aber die Gewöhnung setzt schnell ein.

In der Tat fühlt sich der Sattel sehr bequem an. Vor allem bei langen Fahrten von 2 – 10 Stunden hat dieses System klare Vorteile gegenüber einer Hosenpolsterung.

Die Hose spürst du ohne jegliche Polsterung kaum. Kein Scheuern auf der Haut und der Schweiß trocknet schneller, weil keine saugfähige Polsterung vorhanden ist.

Auf Mehrtagestouren nimmt die Ersatzlose kaum Platz im Gepäck ein, weil sie nicht gepolstert ist. Außerdem kann ich die gefahrenen Hosen leicht auswaschen und schnell trocknen.

Siehe auch: Rennrad Sattel Test- Finde den besten Rennrad Sattel im Vergleich >>

Ezero Sattel von everve test

Ezero Sattel von everve Test

Fazit: Die Suche nach dem perfekten Sitzsystem hat ein Ende

Wie viele Stunden habe ich auf dem Rad verbracht, mich hin- und hergeschoben, den Sattel verstellt und trotzdem mit Schmerzen gekämpft? Wie oft habe ich mich gefragt, warum ein scheinbar kleiner Ausrüstungsgegenstand wie der Sattel so große Auswirkungen auf das gesamte Fahrerlebnis haben kann? Diese schmerzvolle Suche nach dem perfekten Sitzsystem hat nun ein Ende – dank dem Everve Ezero Sitzsystem.

Bei Fahrten unter zwei Stunden mag der Ezero-Sattel ein nettes Extra sein, doch bei langen Tagesausfahrten oder epischen Bikepacking-Touren zeigt er seine wahre Stärke. Hier macht das System den entscheidenden Unterschied: Kein Drücken, kein Wundscheuern, nur purer Komfort, der es mir erlaubt, mich auf die Strecke und das Abenteuer zu konzentrieren. Hast du schon einmal erlebt, wie es sich anfühlt, völlig schmerzfrei auch nach acht Stunden im Sattel zu sitzen? Dieses System ermöglicht genau das.

Der Schlüssel liegt in der individuellen Anpassung: Durch den Online-Konfigurator gibst du präzise Daten wie Hüftbreite, Gewicht und Fahrposition ein. Dadurch wird der Sattel nicht nur zu einem Produkt, sondern zu einem maßgeschneiderten Teil von dir. Er ist dein Sattel und funktioniert nur für dich – für deinen Partner wäre er nicht geeignet. Diese Individualität garantiert, dass du auf dem Rennrad, Gravelbike oder Mountainbike immer die perfekte Verbindung zwischen dir und dem Rad hast.

Wenn du oft lange Touren fährst, Mehrtagestouren planst oder sogar bei Bikepacking-Rennen antrittst, ist der Everve Ezero Sattel eine klare Kaufempfehlung. Zusammen mit der Ezero-Hose bildet er ein perfekt abgestimmtes System, das endlich Schluss macht mit unbequemen Fahrten. Erlebe, was es heißt, wirklich schmerzfrei zu radeln – du wirst nie wieder zurück zum klassischen Sattel wollen.

ezero Hose low + Sattel Bundle
Die perfekte Kombination aus Hose und Sattel ezero ist das bisher revolutionärste Sitzkonzept am Markt. Zum ersten Mal wurden Hose und Sattel als ein System gedacht, entwickelt und produziert. Die zentrale Schnittstelle zum Rad ist nun perfekt abgestimmt. Die Hose trägt sich wie eine zweite Haut, schränkt die Bewegung durch den Wegfall des Polsters in keinster Weise mehr ein und sieht dabei auch noch klasse aus. Der Sattel ist in 4 Varianten verfügbar. Die passende Variante kann über den Online-Konfigurator ganz einfach, orientiert an den eigenen Bedürfnissen, bestimmt werden.
295,00 €
Ezero Sattel von everve im Test | Die ultimative Sitzlösung mit bestem Komfort
Ezero Sattel von everve Test Die ultimative Sitzlösung

Ezero Sattel von everve Test Die ultimative Sitzlösung

Features Ezero Sattel

  • 4 Varianten S1-S4
  • 4 Sattelbreiten für angepasste Druckverteilung 132-156mm
  • 4 unterschiedliche Polstersetups für nutzergerechten Komfort
  • 4 unterschiedliche Schalenhärten für optimierte Druckentlastung
  • Variables Austauschsystem der Sattelschale
  • Sattelschale Carbonfaserverstärkt
  • 7×9 Carbongestell
  • Gewichte: S1 | 167g, S2 | 175g, S3 | 194g, S4 | 206g
  • Synthetische reibungsminimierende Satteldecke
  • Sattellänge 268mm
  • Gewichtsbeschränkung 105kg

Last Updated on 1 Monat by Raddeluxe

Wilkommen im Club. Möchtest du regelmäßig auf dem Laufenden bleiben? Dann kannst du hier unseren unsern Raddeluxe Club auf Substack beitreten

Tags:

Raddeluxe
Logo