Werbung
Rose Bike Best deal

Bikepacking Schlafsack Test | Bester Schlafsack für Radtouren und Bikepacking

Bikepacking Schlafsack Test: Bei Radtouren und Bikepacking kann die Qualität des Schlafsacks den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.

Eigenschaften
Pros
Cons
TESTSIEGER
1
SEA TO SUMMIT Spark SpII bikepacking schlafsack test
SEA TO SUMMIT
Spark SpII – Daunenschlafsack
Check Preis >>
Eigenschaften
Temperaturbereich
Komfort: 4 °C
Limit: -2 °C
Extrem: -18 °C

Jahreszeit: Dreijahreszeiten
Gewicht: 505 g
Pros
Allrounder
Gewicht
Komfort
gute Belüftung möglich
Cons
Farbe
ULTRA LEICHT
2
Yeti Y BY NORDISK - Passion One - Daunenschlafsack
Y BY NORDISK – Passion One – Daunenschlafsack
Check Preis >>
Eigenschaften
Temperaturbereich
Komfort: 15 °C
Limit: 12 °C
Extrem: -1 °C

Jahreszeit: Sommer
Packmaß: 21×12
Gewicht: 320 g
Pros
ultra leicht
kleinstes Packmaß
höchste Daunen Qualität
Cons
wärme Leistung
BESTER ALROUNDER
3
Exped - Waterbloc Pro -5° - Daunenschlafsack  Test
Exped – Waterbloc Pro -5° – Daunenschlafsack
Check Preis >>
Eigenschaften
Temperaturbereich
Komfort:  -2 °C
Limit: -8 °C
Extrem:  -27 °C

Jahreszeit:  4 Season
Packvolumen: 25 x 14 x 14cm
Gewicht:  960 g
Bauschkraft:850+ cuin
Pros
gute Wärme Leistung
Robust
Wasserabweisend
Cons
Preis
braucht gute Pflege immer gut auslüften

Als Radfahrer weißt du, wie wichtig es ist, gut zu schlafen. Wenn du mit dem Fahrrad unterwegs bist, ist ein guter Schlafsack das A und O für eine erholsame Nachtruhe.

Welcher Schlafsack ist also der beste für Fahrradtouren und Bikepacking?

Inhaltsverzeichnis

In diesem Radtouren Schlafsack Test verraten wir dir unsere Top-Tipps für die besten Schlafsäcke für Radfahrer. Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du den richtigen Schlafsack für deine Bedürfnisse auswählst.

Bikepacking Schlafsack Test: Yeti, Marmot, Rab und andere im Vergleich.

Schlafsäcke werden normalerweise in der Mumienform verwendet. Sie schmiegen sich eng an ihre natürliche Form an.

Die Schultern des Schlafsacks sind breit, verjüngen sich dann zum Fußende hin und dann zum Rücken.

Ein Schlafsack für Radtouren zeichnet sich in punkto seine Isolierung und seinen angenhmen Komfort bei guten Preis

Wenn du mit dem Fahrrad um die Welt fährst, hast du normalerweise ein Zelt, einen Schlafsack und eine Isomatte dabei. Egal, ob du in Schweden unterwegs bist oder eine Wochenend-Zelt-Radtour machst, diese Ausrüstung kann deine Reise angenehmer machen.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass sich der Kauf der richtigen Ausrüstung auszahlt – du brauchst einen leichten, warmen, angenehmen und komprimierbaren Schlafsack.

Wir haben eine Liste mit den besten Schlafsäcken zusammengestellt, die es auf dem Markt gibt. Wir zeigen dir, welcher der richtige für dich ist!

Bikepacking-Schlafsäcke

Bikepacking-Schlafsäcke sind extrem leichte Schlafsäcke, die du problemlos im Gepäck deines Fahrrads verstauen kannst. Wichtig bei unbefestigten Straßen oder das Langstreckenrennen quer durch Europa mit deinem Reise-Gravelbike

Der Schlafsack-Testsieger muss genügend Wärme bieten und gleichzeitig so klein und leicht sein, dass er nicht zu viel Platz wegnimmt oder mehr wiegt als nötig. Außerdem muss er nicht nur bequem sein, sondern auch gut isolieren, also

Testsieger: Marmot Hydrogen Daunenschlafsack

SEA TO SUMMIT
Spark SpII – Daunenschlafsack

379,95
Bergfreunde
9728 days left
Komfort-Temperatur: 4 °C
Temperaturbereich Limit: -2 °C
Temperaturbereich Extrem: -18 °C
Jahreszeit: Dreijahreszeiten
Gewicht: 505 g

Der beste ultraleichte Schlafsack für drei Jahreszeiten.

Ich möchte dir den Sea to Summit Spark SPII vorstellen: ein außergewöhnlicher Schlafsack, den ich persönlich seit mehreren Jahren auf meinen Campingreisen im Frühling, Sommer und Herbst benutze. Selbst in Größe L (198 cm) wiegt er nur 505 Gramm – damit ist er einer der leichtesten Schlafsäcke auf dem Markt!

Der Spark SPII ist der Inbegriff eines Ganzjahresschlafsacks mit einer Komforttemperatur von 4 Grad Celsius. Bei schwülem Wetter öffnest du einfach den Reißverschluss und schon hast du einen herrlichen Sommerschlafsack! Wenn du ihn mit einer ultraleichten Daunenjacke* kombinierst, kannst du mit diesem wunderbaren Produkt den frühen Frühling und den späten Herbst gemütlich überstehen.

Die hydrophobe Behandlung der Daune unterstreicht die Vielseitigkeit von SPII, denn sie macht sie sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit. Sogar bei den kalten und nassen Bedingungen in Island hat der Spark SPII hervorragend funktioniert. Außerdem habe ich diesen leichten Schlafsack im Herbst auf eine Radtour durch Dänemark und den Schwarzwald mitgenommen – überall wurden meine Erwartungen übertroffen!

YETI BY NORDISK – Daunenschlafsack Test

Y BY NORDISK – Passion One – Daunenschlafsack

395,95 € 440,95
Bergfreunde
9728 days left
Komfort-Temperatur: 15 °C
Temperatur Limit: 12 °C
Temperatur Extrem: -1 °C
Jahreszeit: Sommer
Packmaß: 21×12
Gewicht: 320 g

Der Passion One ist der leichteste Schlafsack aus der ultraleichten Passion-Kollektion und die ideale Wahl für einen superleichten Schlafsack für jede Reise, bei der Gewicht und Packmaß wichtig sind.

Die dicht genähte Konstruktion hält das Gewicht niedrig und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Daunen an Ort und Stelle bleiben. Auf dem europäischen Markt gibt es keine hochwertigere Gänsedaune als diese.

Der Passion One Daunenschlafsack ist durch sein unglaublich feines daunendichtes Gewebe sehr weich und angenehm.

Ich benutze den Schlafsack gerne als Decke, weil der Reißverschluss über die gesamte Länge des Schlafsacks geht.

Der Schlafsack besteht aus atmungsaktivem und wasserabweisendem Material, was ihn perfekt für ein Lange Reise Graveltouren macht. Der Schlafsack ist winzig und tragbar, was bedeutet, dass ich einen kleineren Rucksack mit auf die Reise nehmen kann.

Exped – Daunenschlafsack Test

Exped – Waterbloc Pro -5° – Daunenschlafsack 

 669,95 €
Bergfreunde
9728 days left
Komfort-Temperatur:  -2 °C
Temperaturbereich Limit: -8 °C
Temperaturbereich Extrem:  -27 °C
Jahreszeit:  4 Season
Packvolumen: 25 x 14 x 14cm
Gewicht:  960 g
Bauschkraft:
850+ cuin

Mit dem Daunenschlafsack Waterbloc Pro -5° von Exped bist du für jedes Szenario im Biwak oder auf einer ambitionierten Trekkingtour gerüstet!

Das Außenmaterial ist komplett wasserabweisend, sodass der Daunenschlafsack perfekt für feuchte und kalte Bedingungen in einem Biwak oder unter einer Tarp geeignet ist.

Die hochwertige Daunenfüllung von 850+ cuin sorgt für die nötige Wärme und den Schlafkomfort.

Das Material ist außerdem atmungsaktiv, um zu verhindern, dass sich Feuchtigkeit im Inneren des Daunenschlafsacks ansammelt.

Die verstellbare Kapuze und der wulstige Wärmekragen des Daunenschlafsacks können schnell eine wohlige Wärme im Inneren des Schlafsacks erzeugen. Außerdem sorgt sie dafür, dass dein Körper eine angenehme Temperatur behält, wenn du im Freien schläfst.

Der körpernahe Schnitt der Waterbloc Pro -5° sorgt für eine hohe Isolationsleistung, ohne einzuengen. Der seitliche Reißverschluss ist zum Beispiel eine gute Option für die Belüftung, da er sich mit dem Einklemmschutz mühelos öffnen lässt, auch wenn du im Schlafsack liegst

Stealth-Technologie, der Waterbloc -5° ist nicht mit dem Daunenschlafsack vernäht, sondern verschweißt, was zusätzlich Gewicht spart.

Daunenschlafsack Test: Der Schlafsack ist ein kleines, packbares Wunderwerk, ideal für für Fahrradtouren im Norden Skandinavien oder Alaska. Achte auf das Packmaß und das Gewicht.

VAUDE – Kunstfaser Schlafsack Test

Der Testsieger des Schlafsack Test in der Kategorie: Günstigen Schlafsack

VAUDE – Sioux 800 – Kunstfaser Schlafsack

108,95 120,95
Amazon
9728 days left
Komfort-Temperatur: 2 °C
Temperatur Limit: -3 °C
Temperatur Extrem: -20 °C
Jahreszeit: Dreijahreszeiten
Abmessungen (außen): 220 x 80 x 190 x 55 cm (Länge / Schulterbreite / Länge von Schulter bis Fuß / Fußbreite)
Packmaß: min. 25 x 25 cm, max. 50 x 25 cm
Füllgewicht: 800 Gramm
Gewicht: 1.550 Gramm

Auf Radtouren mit deinem Gewicht sorgt keine Rolle der Vaude Sioux 800 Kunstfaserschlafsack für angenehme Allwetterwärme.

Ein Schlafsack ist besonders für Touren in milden Klimazonen geeignet und eignet sich für als 3 Jahreszeiten Schlafsack Frühling, Sommer Herbst.

Nach einem langen und anstrengenden Aufstieg am Berg bietet der Schlafsack dank der wärmespeichernden Eigenschaften der isolierenden Kunstfaser eine wohlverdiente Erholung.

Das Material ist bluesign-zertifiziert, du kannst also beruhigt sein, weil du weißt, dass es ökologisch verantwortungsvoll ist! Außerdem ist es extrem atmungsaktiv und einfach zu pflegen. Der Wärmehaushalt wird durch die körpernahe Mumienform und die Konturkapuze gewährleistet, die miteinander kombiniert werden.

Das geschmeidige und hautfreundliche Material sorgt außerdem für ein angenehmes Liegegefühl und sehr angenehm auf der Haut.

Ein guter Schlaf ist auf der Wandertour unerlässlich. Damit nichts übersehen wird, gibt es im Schlafsack eine Innentasche zur Aufbewahrung von Utensilien.

Der Vaude Sioux 800 Kunstfaserschlafsack war bei den Praxistest angenehm weich und atmungsaktiv.

VALANDRE – Daunenschlafsack Test

VALANDRE – Swing 700 Neo – Daunenschlafsack

350,95
Bergfreunde
9728 days left
Komfort-Temperatur: -4 °C
Temperaturbereich Limit: -10,8 °C
Temperaturbereich Extrem: -30,3 °C
Jahreszeit: Dreijahreszeiten
Gewicht: 1.160 g
Bauschkraft: 700+ cuin
Materialtyp: Entendaune

Der Swing 700 Neo von Valandre ist ein erschwinglicher Daunenschlafsack für das alpine Klettern und Bergsteigen.

Dafür bekommst du die von Natur aus wasserdichten Entendaunen anstelle von Gänsedaunen, denn diese stammen von Enten aus den französischen Pyrenäen und gehören zu den besten Daunen auf dem Markt.

Die 700+ cu in bieten einen überzeugenden Loft und sorgen für eine hervorragende Wärmeleistung, selbst wenn sie feucht werden.

Zusammen mit der großen Füllmenge macht dies den Schlafsack ideal für Übernachtungen bei kühlen bis kalten Außentemperaturen in den Bergen oder beim Wintercamping.

Das Material ist reißfestes Nylon. Es wurde mit einer DWR-Lösung imprägniert, um es wasser- und schmutzabweisend zu machen.

Die H-Kammer-Konstruktion verhindert ein übermäßiges Verrutschen der Daunen und die leichte Erhöhung auf der geschlossenen Seite hilft, die Daunen während des Gebrauchs in Form zu halten. Es ist wichtig, dass du sie vor jedem Gebrauch gut auf schüttelst.

Der Mumienschlafsack ist anatomisch geformt und passt sich gut an den Körper an. Für einen optimalen Schutz vor Wärmeverlust sind der Kragen und die Kapuze mit einem Kordelzug versehen, der sich mit ein wenig Übung gut verstellen lässt.

Außerdem hat sie einen extra isolierten Wärmestreifen am Reißverschluss.

Daunenschlafsack Test: Komfortabel, robust und preiswert – Den Swing 700 Neo Daunenschlafsack, den ich seit 6 Jahren benutze, habe ich einmal zum Waschen und Nachfüllen für 80 Euro zu Valandre geschickt. Wirklich Top

MAMMUT – Kunstfaserschlafsack Test

Der Testsieger des Schlafsack Test in der Kategorie: Bester Winter Schlafsack

MAMMUT – Protect Fiber Bag -18C – Kunstfaserschlafsack

399,95€ 450,95
9728 days left
Komforttemperatur °C -10 °C
Komforttemperatur Limit °C -18 °C
Extremtemperatur °C -40 °C
Füllgewicht 1770 Gramm

Extreme Temperaturen. Extrem kalte Nächte. Extrem komfortabler Schlaf mit dem Protect Fiber Bag -18C. von Mammut Für einen erholsamen Schlaf,

Die warme Damit wichtige Wärme nicht verloren geht, ist der Reißverschluss mit einer isolierten Abdeckung versehen.

Kapuze und Wärmekragen erhalten den Komfort sind wichtig, damit die Wärme nicht verloren geht. Der Reißverschluss ist mit einer isolierten Abdeckung ausgestattet, und die Reißverschlussgarage und der Kinnschutz tragen zum Komfort bei.

Geräuschunterdrückendes Material, das Geräusche für einen ungestörten Schlaf abschirmt. Mit dem wasserdichten Material des Protect Fiber Bag -18C schläfst du bei extremen Temperaturen genauso gut wie zu Hause.

Rab Daunenschlafsack Test

RAB – Alpine Pro 200 – Daunenschlafsack

269,95 € 269,95 €
bei Bergfreunde
9728 days left
Komfort-Temperatur: 8 °C
Temperaturbereich Limit: 3 °C
Temperaturbereich Extrem: -11 °C
Jahreszeit: Sommer
Packmaß: 215 x 70 x 52 x 41 cm
Gewicht: 757 g

Der Rab Alpine Pro 200 ist ein sehr leichter, aber wetterfester Sommerschlafsack, der sogar warm genug für Sommerbiwaks und mehrtägige Bikepacking Touren ist.

Der Schlafsack von Marmot kombiniert ein Pertex Quantum Pro-Außenmaterial mit einer DWR-behandelten 650FP-Entendaunenfüllung, die ihn rundum resistent gegen Nässe und Feuchtigkeit macht.

Die eng anliegende Mumienform sorgt für zusätzliche Wärme, ebenso wie die trapezförmige Kammerkonstruktion.

Daunenschlafsack Test: Der Alpine Pro 200 vom Hersteller Rab ist ein extrem gut verarbeiteter Top Daunenschlafsack, der dich kuschelig hält, egal ob duauf eine Fahrradtour quer durch Deutschland fährst oder auf einem Gravelbike Race durch Europa fährst.

VAUDE – Daunenschlafsack Test

VAUDE – Rotstein 700 DWN – Daunenschlafsack

449,95 € 469,95
9728 days left
Komfort-Temperatur: -6 °C
Temperatur Limit: -12 °C
Temperatur Extrem: -32 °C
Jahreszeit: Dreijahreszeiten
Abmessungen (außen): 200 / 235 x 80 x 50 cm
Packmaß: 33 x 22 cm
Gewicht: 1.300 g
Bauschkraft: 800 cuin
Materialtyp: Entendaune

Die Daunen im Vaude Rotstein 700 DWN Daunenschlafsack sind durch eine wasser- und schmutzabweisende Eco Finish-Behandlung vor Nässe und Feuchtigkeit geschützt.Dadurch bleiben die 700 g feinster Entendaunen über einen längeren Zeitraum hinweg trocken.

Der Rotstein 700 DWN Schlafsack besteht aus RDS-zertifizierten Daunenfedern mit einer Bauschkraft von 800 cuin.

Der Schlafsack von Vaude spendet Wärme und Komfort, selbst in den Alpen, wo die Temperaturen bis auf -6 Grad fallen können.

Wir empfehlen den Schlafsack für den Einsatz als drei Jahreszeiten, von Frühling bis Herbst.

Der Schlafsack mit Temperaturen von -32 Grad Celsius ist für Bergwanderungen und Trekking in kälteren Klimazonen geeignet, weil er die notwendige Marge übertrifft.

Der Rotstein 700 DWN Daunenschlafsack ist ein Mumienschlafsack mit einem 3D-Wärmekragen. Er hat eine Konturkapuze und einen Fußsack, die für eine angenehme Liegeposition sorgen und gleichzeitig den effizienten Wärmehaushalt des Vaude-Schlafsacks unterstützen.

Daunenschlafsack Test: Für den Transport ist der Schlafsack mit einem Gewicht von 1300 g nicht der leichteste, und die kompakte Größe von 33 x 22 cm ist nicht die kleinste; aber dafür einer der günstigsten Daunenschlafsäcke und ein Schnäppchen in diesem Test.

MOUNTAIN EQUIPMENT Daunenschlafsack Test

MOUNTAIN EQUIPMENT – Helium 250 – Daunenschlafsack

260,00 € 290,92
Sport Schuster
9728 days left
Komfort-Temperatur: 8 °C Temperaturbereich Limit: 3 °C Temperaturbereich Extrem: -11 °C Jahreszeit: Sommer Füllung = Daune Packmaß: 23 cm x 18 cm x 15 cm Gewicht: 705 g

Mit einem geringeren Gewicht als die meisten Wasserflaschen und einem ebenso kleinen Packmaß ist dies der ideale Daunenschlafsack für aktive Outdoor-Fans bei warmem Wetter.

Wenn es eine Beschreibung gäbe, die den Helium 250 zusammenfassen würde, wäre es, dass er ein außergewöhnlich komfortabler Schlafsack ist und es ein Vergnügen ist, ihn zu benutzen.

Die Konstruktion ist von höchster Qualität, und die Temperaturangaben sind genau. Die Daunen Feder stammen aus ethischen Quellen (hoher Tierschutz), und das Gewicht dieses Schlafsacks – vor allem im Vergleich zu anderen Versionen, ist bemerkenswert!

Daunenschlafsack Test: Der Preis von 260 € scheint ein fairer Preis für einen so guten Daunenschlafsack zu sein, vor allem wenn man bedenkt, wie lange er halten wird. Ja, es ist eine große Anschaffung, aber du kannst sie als Investition für jahrelange kuscheligen Schlaf betrachten.

Den richtigen Schlafsack für Radtouren und Bikepacking kaufen

Überlege dir die Funktion deines Schlafsacks für Radtouren und Bikepacking . Wie willst du beim Trekking warm und bequem bleiben? Abgesehen von seinem Gewicht ist das entscheidend.

Wenn du lange Radtouren oder Bikepacking planst, können leichtere Schlafsäcke nützlich sein. Diese Schlafsäcke sind in der Regel leicht, aber sie eignen sich nicht für das Wintercamping.

Was genau ist ein Schlafsack überhaupt?

Der Schlafsack hat zwei Bedeutungen.

Während des Schlafsack Test waren meine Fragen jedoch spezifisch. Wie benutzen Menschen Schlafsäcke anstelle von normalen Betten?

Ein Schlafsack lässt sich leicht in einer verstaubaren Tasche verstauen. Schlafsäcke gibt es in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Anforderungen.

Unabhängig und engagiert: Was bringt dir dieser Artikel, wenn du die besten Fahrradtouren- Schlafsäcke auswählen willst?

Online-Tests sind verfügbar. Ich war schon immer neugierig darauf, ob meine Prüfberichte als Testwerkzeug nützlich sind oder nicht.

Ich glaube, es gibt Schlafsack-Bewertungen für Radtouren und Bikepacking auf dem Markt, die nicht echt sind.

Ich tue immer alles, was ich kann, damit du dich in deinem Schlafsack für Fahrradtouren und Bikepacking wohlfühlst.

Der größte Vorteil ist, dass unsere Tests völlig unabhängig sind und wir nicht mit Herstellern zusammenarbeiten.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten für einen Mumienschlafsack?

Die Preise für Fahrradtour- und Bikepacking-Schlafsäcke variieren je nach einer Reihe von Kriterien.

Hochwertiger Schlafsack zum Radfahren und für Radtouren: groß, klein, günstig oder hochwertig

Welche Faktoren solltest du beim Kauf eines Schlafsacks für Fahrradtouren und Bikepacking beachten?

Mit jedem Schlafsack kannst du in diesem Schlafsack Test bequem draußen schlafen.

Natürlich sind einige wärmer als andere, aber alle Schlafsäcke haben ihre Vorteile und können aus verschiedenen Gründen verwendet werden.

Anhand der folgenden Kriterien werden ein Fahrradtouren- und ein Bikepacking-Schlafsack verglichen und gekauft:

  • die Wärmeleistung
  • Gewicht / -Volumen;
  • Der Komfort und die Vielseitigkeit
  • Das Preis-/Leistungsverhältnis von Daunenschlafsäcken

Frage: Welche Daunenarten gibt es?

Daunen sind ein hervorragender Isolator und halten dich warm. Daunen gibt es in drei Varianten: Enten-, Gänse- und Eiderdaunen. Entendaunen sind die am häufigsten vorkommenden Daunen, haben aber nicht die beste Qualität. Eiderdaunen sind die seltenste und teuerste Art von Daunen.

Welche Schlafsack größen gibt es?

Schlafsäcke gibt es in verschiedenen Größen, aber die beliebtesten sind Standard, lang und extra lang. Wenn du eine größere Person bist, ist das besonders wichtig, denn du brauchst mehr Platz, um im Schlaf herumzukriechen.

Schlafsack Test der Funktionen

Schlafsäcke gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen. Deshalb solltest du beim Kauf eines Schlafsacks darauf achten, dass dein Rucksack dich nicht einschränkt. Die folgenden Dinge sollten beachtet werden:

Temperaturbewertung Test in der Kältekammer

Die Temperaturklasse deines Schlafsacks ist der wichtigste Aspekt, den du vor dem Kauf eines Schlafsacks berücksichtigen solltest. Manche Schlafsäcke sind für wärmere Klimazonen, andere für kältere Gegenden gedacht.

Alle Schlafsäcke wurden vom Hersteller einem standardisierten Schlafsacktest in einer Kältekammer unterzogen.

Finde heraus, wie das Wetter in der Region ist, in der du deinen Schlafsack verwenden wirst, und besorge dir einen Schlafsack, der zu diesen Bedingungen passt.

Die Temperaturwerte können auf drei verschiedene Arten klassifiziert werden:

  • Komfort-Temperatur:
  • Temperaturbereich Limit:
  • Temperaturbereich Extrem

Die Komfortstufe gibt die optimale Temperatur an, bei der du dich warm und wohl fühlst, wenn du den Schlafsack verwendest. Wenn du in einem Schlafsack schläfst, dessen Temperatur auf oder unter dem „Komfort“-Wert liegt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du frierst.

Da Frauen eher frieren als Männer, ist diese Temperatur ein paar Grad höher als die angenehme Temperatur für Männer. Anders ausgedrückt: Das ist die Temperatur, bei der eine „normale“ erwachsene Frau erholsam schlafen kann.

Temperaturbereich Limit

Die Temperatur, bei der ein erwachsener Mann gut schlafen kann, gilt als die Grenze.

Extrem Temperatur

Die Bewertung „extrem niedrige Temperatur“ wird als „Überlebenstemperatur“ definiert Das ist der Punkt, an dem der Schlafsack dich am Leben erhält, ohne Erfrierungen oder andere negative Folgen bei extrem niedrigen Temperaturen zu verursachen.

Die kälteste Temperatur, bei der du dich wohlfühlst, ist nicht die niedrigste Temperatur, bei der du den Schlafsack verwenden solltest.

Die verschiedenen Schlafsackformen

Heutzutage gibt es so viele verschiedene Schlafsäcke auf dem Markt, dass du vielleicht verwirrt bist. Hey, es gibt sogar spezielle Schlafsäcke für kleine Zimmer.

Die Mumienschlafsäcke wurden auf einer Fahrradtour und einer Bikepacking-Reise getestet.

Mumienschlafsäcke sind an den Füßen schmal, damit sie wärmer und bequemer sind. Außerdem haben sie einen engeren Temperaturbereich, so dass du kälter schlafen kannst. Da keine Wärme verloren geht, behalten diese Daunenschlafsäcke ihre Wärme bei. Außerdem öffnen sie sich nicht an den Füßen, was für zusätzliche Isolierung sorgt.

Mumien Schlafsäcke lassen sich aufgrund ihrer hohen Wärmespeicherfähigkeit bequem für Outdoor-Aktivitäten verwenden. 

Viele Mumienschlafsäcke sind Einzelschlafsäcke, du kannst aber auch einen für die linke und einen für die rechte Seite kaufen und sie dann zu einem Doppeldaunenschlafsack mit zusätzlichem Platz kombinieren. Hier ist eine kurze Beschreibung der Eigenschaften:

  • Sie öffnen sich nicht zu den Füßen
  • Sind mumienförmig, so dass sie eng aneinander anliegen, um die Gefahr von Wärmeverlusten zu verringern
  • Kommen Sie in verschiedenen Temperaturklassen für verschiedene Jahreszeiten

Rechteckige Schlafsäcke

Schlafsäcke werden aus rechteckigen Teilen hergestellt. Die Schlafsäcke sind groß und eignen sich für Menschen mit einer kräftigen Statur. Sie bieten genug Platz für zwei Erwachsene und sind daher ideal für Paare oder Familiencamping.

Rechteckige Schlafsäcke haben zwei Reißverschlüsse, mit denen du zwei oder mehr Schlafsäcke miteinander verbinden kannst. Sie bieten keine gute Wärmeisolierung, was im Winter unangenehm sein kann. Außerdem sind rechteckige Schlafsäcke sperrig und schwer.

Du kannst eine Vielzahl von rechteckigen Schlafsäcken in verschiedenen Stilen entdecken, aber wähle einen mit einer Kopfstütze, damit du auch ohne Kopfkissen bequem liegst. Außerdem solltest du dich für einen Mikrofaserschlafsack entscheiden, der atmungsaktiv und warm genug ist, um dich bequem zu halten.

Schlafsäcke in der Kategorie Mumienschlafsäcke sind nicht anders, denn es gibt mehrere Temperaturkategorien. Wie die Schlafsäcke für Mumien gibt es auch diese Schlafsäcke in verschiedenen Temperaturklassen. Achte auf Dinge wie:

  • Isolierter Reißverschluss
  • Interne Taschen und Taschen für die Aufbewahrung von Uhr, Geldbörse und anderen Gegenständen
  • Kann aus synthetischer oder natürlicher Daunenfüllung hergestellt werden

Halb rechteckige (tonnenförmige) Schlafsäcke

Schlafsäcke mit einem tonnenförmigen Design sind ideal für Camping und Wandern. Solche Schlafsäcke haben eine spitz zulaufende Form, die wärmer ist als rechteckige Schlafsäcke und trotzdem geräumig genug, um bequem darin zu schlafen.

Doppelbreite Schlafsack

Schlafsäcke mit doppelter Breite sind für die Nutzung durch zwei Personen gedacht. Bei einigen Versionen ist der Kopfbereich zusätzlich gepolstert, sodass jede Person ein kleines Kopfkissen hat.

Es gibt verschiedene Schlafsäcke für Paare. Paare genießen diese Schlafsäcke, da sie beim Zelten in ihren eigenen Betten schlafen können.

Die meisten Doppelschlafsäcke können zu einem Einzelschlafsack zusammengeschoben werden.

Körperförmige Schlafsäcke

Dieser ist auf den ersten Blick ziemlich komisch. Es sieht aus wie ein Raumanzug. Aber wenn Sie es anprobieren, wollen Sie es nicht verlassen.

Ein Schlafsack mit Beinen und Armen wird Körperschlafsack genannt. Du kannst in ihm schlafen und auch am Feuer sitzen, während du ihn trägst. Er bedeckt den ganzen Körper und hält dich warm. Er ermöglicht eine hervorragende Bewegungsfreiheit und Komfort.

Die richtige Lagerung des Schlafsacks

Packe deinen Schlafsack bei Fahrradtouren oder Trekking immer in einen Kompressionssack, damit er trocken und klein bleibt.

Wenn du unterwegs bist, vermeide es, deine Schlafsäcke in deine Fahrradtaschen zu packen, wenn sie nass sind.

Der Schlafsack sollte so gut wie möglich belüftet werden. Das hilft, einen üblen Geruch oder Schimmelflecken zu vermeiden.

Der Schlafsack sollte nach dem Radfahren und Bikepacking in einem klimatisierten Aufbewahrungsbeutel an einem kalten und trockenen Ort gelagert werden, damit er länger hält.

Die richtige Länge und Breite deines Schlafsacks.

Erkundige dich beim Hersteller nach der richtigen Schlafsackgröße für deinen Körperbau.

Das längere Modell passt in der Regel besser, wenn du zwischen zwei Größen liegst.

Bei einer Quilt solltest du eine Nummer größer wählen, damit du sie in wirklich kalten Nächten über den Kopf ziehen kannst.

Mumienrucksäcke gibt es normalerweise nicht in verschiedenen Weiten. Wenn der Schnitt also zu eng ist, musst du auf ein anderes Modell ausweichen.

Die meisten Schlafsäcke lassen sich in der Weite verstellen, und breitere Schlafsäcke sind bequemer, wenn du dich nachts hin und her bewegst.

REISSVERSCHLUSSLÄNGE –

Mumiensäcke haben oft Zwei-Wege-Reißverschlüsse, was hilfreich sein kann, wenn du versuchst, eine gute Passform zu finden.

Reißverschlüsse in voller Länge sind vorzuziehen, da sie es dir ermöglichen, die Tasche zur Belüftung vollständig zu öffnen. Manche Taschen haben kürzere Reißverschlüsse, um Gewicht zu sparen.

Wenn du deine Füße lieber nach innen steckst, ist ein kürzerer Reißverschluss kein Problem; die meisten Leute wollen jedoch die Möglichkeit eines durchgehenden Reißverschlusses.

DWR – Wasserabweisend

Wasserabweisende Mittel sind nicht-organische, ungiftige Substanzen, die anstelle von herkömmlichen Chemikalien verwendet werden können. Sie bewirken, dass das Wasser an der Außenfläche des Schlafsacks abperlt, anstatt darin zu versinken.

Die DWR-Beschichtung nutzt sich mit der Zeit ab und muss neu aufgetragen werden, aber es ist eine nette Funktion.

Es macht einen Bikepacking-Schlafsack zwar nicht wasserdicht, aber es bietet ein wenig zusätzlichen Schutz vor den Elementen.

Daunen Füllung

Die Füll- und Bauschkraft (cuin) eines Daunensacks misst die Qualität der Daunenisolierung im Inneren.

Daunen mit höherer Füllkraft sind leichter und werden stärker komprimiert als Daunen mit geringerer Füllkraft.

Daunen mit einer höheren Füllkraft sind dagegen teurer. Daunen mit einer Füllkraft von 800 oder mehr gelten im Allgemeinen als hochwertige Daunen.

Alles, was darunter liegt, ist billiger, hat aber kein so gutes Wärme-Gewichts-Verhältnis

Was im Daunen-Schlafsack anziehen?

Was wir in unseren daunengefüllten Schlafsack anziehen, beeinflusst den Komfort unserer Schlafumgebung genauso wie die Wärme.

Es ist nicht angebracht, mit nasser oder trockener Kleidung in einem Daunenschlafsack zu schlafen.

Auch wenn es kalt ist und deine einzige Mütze feucht ist, musst du sie vor dem Schlafen abnehmen.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass man in der Nacht friert. Schlafsäcke können bei Nässe leicht verklumpen.

Daunenschlafsack Waschen und Pflege

Stahlwolle ist ein langlebiges Material, das mit der Zeit durch Öl oder Schmutz seine Wirksamkeit verliert. Sie kann einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Das Waschen deines Daunenschlafsacks macht ihn nicht nur sauber, sondern lässt ihn auch wie neu aussehen. Handwäsche oder Maschinenwäsche mit einer Spezialseife wie Nikwax Down Direct oder einem Feinwaschmittel wie Woolite ist die beste Methode, um deinen Daunenschlafsack zu reinigen.

Achte darauf, dass du deine Daunen nach dem Waschen im Trockner bei niedriger Hitze trocknest. Wenn du ein paar saubere Tennisbälle oder Trocknerbälle in den Trockner gibst, kann das helfen, Klumpen aufzulösen und die Daunen gleichmäßig zu verteilen.

Wenn du deinen Daunenbeutel lieber an der Luft trocknen möchtest, kannst du ihn auch aufhängen. Schüttle ihn während des Trocknens ein paar Mal vorsichtig, um ihn aufzulockern, wenn du möchtest.

Die Pflege deines Daunensacks erfordert Zeit und Mühe, aber es ist notwendig, ihn ein- bis zweimal im Jahr zu waschen.

Weitere Informationen zur Pflege von Daunen findest du in unserem Leitfaden zum Reparieren, Reinigen, Lagern und Pflegen deines Schlafsacks.

Was ist der Unterschied zwischen Daunen und Kunstfaserschlafsack?

Schlafsäcke werden aus zwei verschiedenen Arten von Isolierung hergestellt.

Synthetische Isolierung

Kunstfaserschlafsäcke, die mit synthetischer Isolierung gefüllt sind, bestehen aus Polyfasern und nicht aus Tierfedern.

Kunstfaserschlafsäcke sind preiswert und einfach zu pflegen. Sie sind ideal für Menschen mit einem engen Zeitplan, die einen sauberen Schlafsack wollen, der leicht zu reinigen ist.

Kunstfaserschlafsäcke sind auch ideal für feuchtes und nasses Wetter, denn im Gegensatz zu unbehandelten Daunen halten sie die Wärme auch in nassem Zustand. Außerdem sind sie einfacher zu pflegen und zu lagern als Daunenschlafsäcke.

Gleichzeitig sind diese Kunstfaser Schlafsäcke auch nachhaltig, weil sie neu, aus recyceltem Material hergestellt werden.

Daunenisolierung

Daunenschlafsäcke werden aus den Daunen von Enten oder Gänsen hergestellt. Daunenschlafsäcke sind leichter und nehmen weniger Platz ein als Synthetikschlafsäcke.

In kalten Wintern schließen Schlafsäcke, die leicht und flauschig sind, eine Menge warme Luft ein. Daunenschlafsäcke hingegen sättigen sich in feuchten Regionen mit Feuchtigkeit und verlieren schnell Wärme.

Schlafsackhülle

Die Kosten deines Schlafsacks werden hauptsächlich durch die Isolierung bestimmt. Der Außenstoff hingegen schützt das Isoliermaterial und den Innenstoff, den du auf deiner Haut spürst.

Außenhülle

  • Nylon .Nylon als Ausenhülle bietet hohen Komfort, Haltbarkeit und Atmungsaktivität. Es fühlt sich außerdem sehr weich an und ist eine gute Wahl für alle, die Wert auf Haltbarkeit und Atmungsaktivität legen.
  • Ripstop . Dieser Stoff ist leicht und extrem strapazierfähig.
  • DWR . Daunenschlafsäcke sind in der Regel mit einem wasserabweisenden Material ausgestattet. Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit in den Schlafsack eindringt. Das ist eine wichtige Eigenschaft für Daunenschlafsäcke, die ihre isolierende Wirkung verlieren, wenn sie nass werden.
  • Daunendicht . Diese Art der Stoffkonstruktion verhindert, dass wertvolle Daunenisolierung ausläuft und Löcher im Oberstoff entstehen.

Innenstoffe

  • Nylon . Die große Mehrheit der Schlafsäcke verwendet Nylon als Innenmaterial. Manchmal findest du auch veredeltes Nylon mit einer speziellen Soft-Touch-Beschichtung. Nylon ist ein atmungsaktives Material und verhindert, dass es klamm wird. Außerdem ist es strapazierfähig.
  • Polycotton .Diese Art von Stoff wird oft als Futter in Sommer- oder Saisonschlafsäcken verwendet. Polycotton fühlt sich weich auf der Haut an und trocknet langsamer. Schlafsäcke aus diesem Stoff sind für den Einsatz in kälteren Klimazonen weniger geeignet.

Das Wunder der Verarbeitung

Schlafsäcke sind ethischer als je zuvor und jeder, der sie kauft, muss diese Frage beantworten. Es geht um die Gewinnung des Daunenfutters und seine Wärmeleistung.

Die fünf Testkategorien

Ich schaue mir nicht nur ein Produkt in meiner Tester-Kategorie an, sondern versuche herauszufinden, was die Vorteile sind und wofür sie stehen.

Im letzten Abschnitt gehe ich ein paar No-Go-Situationen im Detail durch. Aber ich weise auch auf eine Menge guter Dinge hin. So kannst du schnell die Dinge entdecken, die du willst.

Das Preis Leistungs Verhältnis: Es muss nicht immer teuer sein

Auf einer Preis-Leistungs-Skala sind Kunstfaserschlafsäcke manchmal besser als solche aus Naturfasern. Wahrscheinlich hast du das gelesen und dich gefragt, was es kostet, einen Schlafsack für Fahrradtouren und Bikepacking zu kaufen.

Das ist nicht korrekt! Selbst die Schlafsäcke mit einem winzigen Markennamen werden auf Herz und Nieren geprüft, um die höchste Effizienz zu erreichen, die für die oben genannten Artikel erforderlich ist.

Dann reden wir über Ihre Vorteile von Kunstfaser Schlafsäcke.

Der synthetische Daunenschlafsack hat einen guten Ruf, weil er aus langlebigen Materialien besteht und preisgünstig ist.

Herstellung und Verarbeitung

Wir schauen uns die Kunstfaserschlafsack-Testkategorien für Herstellung und Verarbeitung an.

Da Herstellungsprozesse oft im Detail besprochen werden, ist es nur natürlich, dass sie kompatibel sind.

Ich war auf der Suche nach einem Schlafsack, der mich auf meinem Campingausflug warm hält, und ich habe ihn gefunden. Außerdem hat das Produkt über 12 Bewertungen, was mich überzeugt hat, es zu testen. Bevor ich diesen Kunstfaserschlafsack benutzte, wollte ich wissen, wer das Modell entwickelt hat.

Das ist ein Problem, das sowohl in den Produktionsbetrieben als auch in anderen Bereichen angegangen werden muss. Lassen Sie mich zunächst über Kunstfaserschlafsäcke sprechen.

Alle Outdoor-Textilien und -Bekleidung werden höchstwahrscheinlich in Fernost hergestellt. Die meisten Verbraucher entscheiden sich für vietnamesische oder chinesische Alternativen.

Das Material: Hohlfaser ist der Trumpf.

Du bist in dieser Geschichte sicherlich auf einige seltsame Begriffe gestoßen.

Nachdem das geschehen war, fand ich mich in der gleichen Situation wieder. Laien haben es schwer, Wörter wie Hohlfasern 190 t Polyester und 75 d Polyester zu verstehen.

Alternative Schlafsäcke Test

Grüezibag hat uns überrascht. Die innovative DownWool-Isolation im Schlafsack!

Daunen sind leicht, extrem warm und haben eine kompakte Größe. Da Daunen weniger feuchtigkeitsempfindlich sind als andere Materialien, fungieren sie als natürliche Klimaanlagen. DownWool vereint die besten Eigenschaften von Daunen und Wolle zu einem einzigartigen Produkt mit Vorteilen gegenüber beiden.

Wenn du dich in Gegenden aufhältst, die übermäßig feucht sind, wie zum Beispiel an Flussufern oder auf Seen, sind Schlafsäcke aus Alpenwolle empfehlenswert.

Mountrex Schlafsack

Es ist eine Polyestertasche mit allem, was du brauchst. Das Produkt muss bei einer Temperatur von 10°C oder weniger und nicht höher als 15°C aufbewahrt werden, und die Wohlfühltemperatur sollte mindestens 20°C betragen.

Die Tests zeigen, dass Schlafsäcke auch bei einer Außentemperatur von nur 15 Grad Celsius angenehm sein können.

Viel kostet ein guter Schlafsack?

Ein guter Schlafsack kann zwischen 50 € und 800 € kosten, je nachdem, welche Eigenschaften und Qualität du suchst.

Welcher Schlafsack ist gut für Fahrradtouren und Bikepacking?

Es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage, denn der beste Schlafsack für dich hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Zu den Faktoren, die du berücksichtigen solltest, gehören das Klima, in dem du den Schlafsack verwenden wirst, das Gewicht und die Größe des Schlafsacks sowie die Funktionen, die für dich wichtig sind.

Wer stellt die besten Schlafsäcke her?

Einige der besten Schlafsäcke auf dem Markt werden von Marken wie The North Face, Columbia, Mountain Hardwear und Marmot hergestellt. Diese Unternehmen bieten eine große Auswahl an Schlafsäcken mit unterschiedlichen Eigenschaften an, sodass du den perfekten Schlafsack für deine Bedürfnisse finden kannst.

Was bedeutet extrem Temperatur bei Schlafsäcken?

Schlafsäcke für extreme Temperaturen sind so konzipiert, dass sie dich bei sehr kalten Wetterbedingungen warm halten. Sie verfügen in der Regel über eine zusätzliche Isolierung und Eigenschaften, die dafür sorgen, dass du dich auch bei sehr niedrigen Temperaturen wohl fühlst.

Wenn du vorhast, deinen Schlafsack bei extremen Temperaturen zu verwenden, ist es wichtig, dass du einen Schlafsack wählst, der für die niedrigste Temperatur geeignet ist, die du erwartest.

Was ist der beste Schlafsack?

Da der beste Schlafsack für dich von deinen individuellen Anforderungen und Vorlieben abhängt, gibt es nicht den „perfekten“ Schlafsack. Das Wetter, bei dem du den Schlafsack verwenden wirst, das Gewicht und die Größe des Schlafsacks sowie die für dich wichtigen Eigenschaften sind alles Faktoren, die du berücksichtigen musst.

Zu den beliebtesten Schlafsackherstellern gehören North Face, Columbia, Mountain Hardwear und Marmot. Diese Unternehmen bieten eine große Auswahl an Schlafsäcken mit unterschiedlichen Eigenschaften, sodass du den besten für dich auswählen kannst.

Was ist der wärmste Schlafsack?

Die wärmsten Schlafsäcke sind so konstruiert, dass sie dich auch bei kalten Temperaturen bequem und warm halten. Sie verfügen in der Regel über eine zusätzliche Isolierung sowie über Funktionen, die dir helfen, auch bei niedrigen Temperaturen warm zu bleiben.

Wenn du vorhast, deinen Schlafsack bei kühlem Wetter zu benutzen, ist es wichtig, dass du einen Schlafsack kaufst, der für die niedrigste Temperatur ausgelegt ist, die du erwartest.

Wenn du auf der Suche nach einem tollen Bikepacking Schlafsack bist, der dich auf deiner nächsten Radtour warm hält, brauchst du nicht weiter zu suchen. Wir haben eine Liste mit den besten Schlafsäcken für Tourenradler zusammengestellt und einige unserer Lieblingsmerkmale hervorgehoben.

  • Platz 1: Sehr gut (1,0) Marmot Hydrogen Daunenschlafsack.
  • Platz 2: Sehr gut (1,0) Y BY NORDISK – Passion One – Daunenschlafsack
  • Platz 3: Sehr gut (1,4) Exped – Waterbloc Pro -5° – Daunenschlafsack
  • Platz 4: Sehr gut (1,5) VAUDE – Sioux 800 – Kunstfaser Schlafsack
  • Platz 5: Gut (1,6) VALANDRE – Swing 700 Neo – Daunenschlafsack

Egal, ob du einen leichten Schlafsack brauchst, der sich klein komprimieren lässt, oder ein geräumigeres Modell mit zusätzlicher Isolierung – wir haben das Richtige für dich. Worauf wartest du also noch?

Hol dir noch heute deinen Schlafsack und genieße einen erholsamen Schlaf unter dem Sternenhimmel!

Quelle Bikepacking Schlafsack Test:

Wandertourmag Schlafsack Test
Vaude.de

Last Updated on 5. Februar 2023 by Raddeluxe

Raddeluxe
Logo