
Hast du gewusst? Das Van Rysel RCR Dura-Ace Di2 ist das schnellste Rennrad des Jahres 2023. Es erreichte 207 Watt bei 45 km/h im TOUR-Test. Mit nur 6,9 Kilogramm Gewicht, setzt es neue Maßstäbe bei Race-Allroundern.
Das Raddeluxe Team hat das Van Rysel RCR getestet und war sehr beeindruckt. Möchtest du nicht auch eines der besten Rennräder selbst fahren? Entdecke Van Rysel RCR und seine beeindruckenden Merkmale. Alles Wichtige findest du in unserem ausführlichen Testbericht.
Einführung zum Van Rysel RCR Sram Force eTap
Inhaltsverzeichnis
Das Van Rysel RCR von Decathlon steht für Performance beim Rennradfahren. Es ist speziell für ambitionierte Radsportler entwickelt. Es kombiniert Aerodynamik, Leichtbau und Komfort optimal.
Umfassende Tests zeigen, dass dieses Rennrad besonders stabil fährt und schnell ist.
Ein besonderer Punkt ist die Ausstattung mit der Sram Force eTap Gruppe. Es kostet 4069,99 € und bietet damit ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Gewicht von nur 7,8 kg in Größe M hebt es sich von ähnlichen Modellen ab.
Die Marke Decathlon setzt mit dem Van Rysel RCR neue Maßstäbe in Sachen Performance. Es ist perfekt für Fahrer, die hohe Qualität und Zuverlässigkeit suchen. Für diejenigen, die Wert auf Leistung und Geschwindigkeit legen, ist das Van Rysel RCR eine top Wahl.

Technische Spezifikationen des Van Rysel RCR
Das Van Rysel RCR beeindruckt mit seinen technischen Spezifikationen. Es wird durch Leichtigkeit, Steifigkeit und Aerodynamik definiert, was es zu einem echten Highlight macht. Bei seiner Entwicklung kamen beste Materialien wie Carbon zum Einsatz.
Rahmen und Gabel
Der Rahmen des Van Rysel RCR besteht aus hochwertigem Carbon und wiegt nur 911 Gramm. Die Gabel wiegt 384 Gramm. Durch die Zusammenarbeit mit der französischen Luft- und Raumfahrtbehörde ONERA erreichte man diese beeindruckenden Gewichte.
Die Steifigkeit von Rahmen und Gabel wird durch optimierte Formen maximiert. Die Rahmengröße spielt für die Passform eine wichtige Rolle.
- Gewicht des Rahmens: 911 Gramm
- Gewicht der Gabel: 384 Gramm
- Gewicht des Steuerlagers: 51 Gramm
- Steifigkeit: Hoher Wert dank optimierter Bauweise
- Stack/Reach: 562/380 Millimeter
Ausstattung und Komponenten
Die Ausstattung des Van Rysel RCR ist erstklassig. Es hat Swiss-Side-Laufräder und einen Fizik-Sattel. Ergänzt wird es durch eine Shimano Dura-Ace Di2 Groupset. Diese Komponenten sorgen für ein Gewicht von nur 6,9 Kilogramm und hervorragende Fahreigenschaften.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt auch, mit Preisen von 4200 bis 8500 Euro für das aktuelle Modelljahr.
- Swiss-Side-Laufräder
- Fizik-Sattel
- Shimano Dura-Ace Di2 Groupset (2×12; 52/36, 11-34 Z.)
- Gewicht: 6,9 Kilogramm
- Aero-Leistung: 207 Watt bei 45 km/h
Besonders ist die Aero-Leistung des RCR bei 45 km/h mit nur 207 Watt. Das Van Rysel RCR setzt neue Maßstäbe in Effizienz und Geschwindigkeit.
Komponente | Details |
---|---|
Rahmengewicht | 911 Gramm |
Gabelgewicht | 384 Gramm |
Steuerlagergewicht | 51 Gramm |
Gesamtgewicht | 6,9 Kilogramm |
Aero-Leistung | 207 Watt |
Preis | 4200 – 8500 Euro |
Fahreigenschaften und Komfort
Beim Testen des Van Rysel RCR Sram Force eTap Rads standen Fahreigenschaften und Komfort im Mittelpunkt. Es wurde ein hoch aerodynamisches und leichtes Rad entwickelt, das sowohl bei Wettkämpfen als auch in der Freizeit überzeugt. Dank fortschrittlicher Aerodynamik und wenig Gewicht ist das Fahrerlebnis außergewöhnlich.
Aerodynamik
Das Van Rysel RCR punktet mit erstklassiger Aerodynamik. Diese wurde in Zusammenarbeit mit ONERA und SWISS SIDE im Windkanal perfektioniert. Spezielle Rohrformen und Bauteile wurden entwickelt, um den Luftwiderstand stark zu reduzieren. Mit nur 207 Watt bei 45 km/h zeigt das Rad eine beeindruckende Aero-Leistung.
Fahrstabilität
Das Rad beeindruckt auch mit seiner Fahrstabilität, trotz des Fokus auf geringes Gewicht. Das leichtere Rahmen-Gewicht kann für schwerere Fahrer die Stabilität etwas beeinflussen. Doch in anspruchsvollen Wettkämpfen sorgen die feste Sattelstütze und stabile Rahmengeometrie für klare Vorteile. Dank leichter, stabiler Bauweise sind lange Fahrten komfortabel. Du genießt Effizienz und Kontrolle, besonders bei hohen Geschwindigkeiten.
Modell | Preis | Gewicht | Drivetrain |
---|---|---|---|
Van Rysel Rennrad EDR CF SRAM Force AXS eTap | 4069 Euro | 7.8 kg | Sram Force eTap AXS, 48/35 x 10-33 |
Riverside Gravelbike GCR SRAM Rival Fulcrum DB9 | 2799 Euro | 9 kg | Sram Rival XPLR AXS 12-speed groupset |
Preispolitik und Verfügbarkeit
Die Preispolitik des Van Rysel RCR zielt darauf, Einsteiger und Profis gleichermaßen anzusprechen. Die Preise starten bei 4199 Euro für Basisversionen mit elektronischer Schaltung. Sie gehen hoch bis zu 8499 Euro für fortgeschrittene Varianten. Ab nächstem Jahr gibt es das Van Rysel RCR PRO für 9000 Euro.
Modell | Preis | Verfügbarkeit |
---|---|---|
Van Rysel RCR Basisversion | 4199€ | Sofort lieferbar |
Van Rysel RCR Fortgeschritten | 8499€ | Sofort lieferbar |
Van Rysel RCR PRO | 9000€ | Sofort Lieferbar |
Beim Kauf solltest du das Preis-Leistungs-Verhältnis beachten. Nach Aussage von Marketing-Chef Maxime Delabre bietet der Van Rysel RCR ambitionierten Sportlern ein starkes Image. Diese Qualität bindet Kunden langfristig an die Marke. Die Bikes sind ideal für Athleten, die nach Höchstleistungen streben.
Je nach Modell variiert die Verfügbarkeit der Bikes. Die meisten Varianten sind sofort verfügbar. Besonders ansprechend ist der kostenlose Versand bei Bestellungen über 49€, wobei Fahrräder und sperrige Artikel ausgenommen sind. Für beste Verfügbarkeit empfiehlt es sich, direkt bei Alltricks zu bestellen.
Van Rysel RCR im Windkanal getestet
Der Van Rysel RCR zeichnet sich als Leichtgewicht mit top Aero-Performance aus. Im Windkanal Test des GST-Windkanals in Immenstaad überzeugte das Bike komplett. Nur 207 Watt sind nötig, um 45 km/h zu erreichen. Das macht es zu einem der schnellsten Bikes auf dem Markt.
Decathlon hat einen großen Schritt gemacht, indem sie ins Profi-Rennradfahren eingestiegen sind. Die Zusammenarbeit mit Swiss Side verbesserte die Aerodynamik erheblich, dank Windkanal Test. Diese Bemühungen zeigen, wie ernst es Decathlon meint.
Das Van Rysel RCR wiegt nur 7,6 kg. Das liegt am Advanced-Grade Composite Material des Rahmens und der Ausstattung mit Giant SLR 1 50 Carbon Disc Wheels. Dazu kommen die SRAM Force eTap AXS Schalthebel. Die Rahmengeometrie ist optimiert für Komfort und Leistung.
Die Kooperation mit Team Cofidis und AG2R la Mondiale zeigt Decathlons Profi-Anspruch. Durch konstante Windkanal-Tests und Verbesserungen bleibt der Van Rysel RCR Spitzenreiter bei Aero-Performance und Effizienz.
Es gibt das Van Rysel RCR in vielen Größen, von XS bis XL. Das macht es perfekt für Amateur- und Profifahrer. Wer Höchstleistungen und Präzision sucht, wird mit diesem Modell sehr zufrieden sein.
Erfahrungen und Rezensionen zum Van Rysel RCR
Das Van Rysel RCR Rennrad beeindruckt aus vielen Gründen. Es ist leicht und aerodynamisch. Das macht es zu einem der besten Bikes seiner Klasse. Bemerkenswert ist sein Aero-Leistungswert von 207 Watt.
Tour-Test Ergebnisse
Das Van Rysel RCR bekam im TOUR Test die Note 1,6. Verschiedene Aspekte wie Gewicht, Steifigkeit und Aerodynamik wurden bewertet. Besonders im Gewichtsbereich konnte es punkten, mit einer Note von 1,7. Das zählt es zu den zehn Schnellsten.
Hier sind einige spezifische Bewertungen der Komponenten:
Komponente | Bewertung |
---|---|
Gewicht | 6,9 kg (1,7) |
Lenkersteifigkeit | 87 Nm/° (2,0) |
Gabelseitige Steifigkeit | 50 N/mm (1,7) |
Tretlagersteifigkeit | 52 N/mm (2,3) |
Sattelstützen-Federung | 212 N/mm (2,3) |
Aerodynamik | 207 Watt (1,3) |
Kundenerfahrungen
Die Rückmeldungen zum Van Rysel RCR sind sehr gut. Die Käufer mögen die Auswahlmöglichkeiten vor der Bestellung und die verschiedenen Ausstattungen. Der Preis von 4200 bis 8500 Euro macht es vielen zugänglich. Einige bemängelten jedoch die harte Sattelstütze und die Bauweise. Sie könnten für schwere Fahrer auf langen Touren unbequem sein.
Viele loben auch die Zusammenarbeit mit der französischen Luft- und Raumfahrtbehörde. Sie optimierten die Form der Rohre. Mit Größen von XS bis XL passt das Fahrrad vielen verschiedenen Menschen gut.
Vergleich mit anderen Rennrädern
Wir betrachten das Van Rysel RCR im Vergleich mit dem Scott Addict RC 40 und dem Canyon Ultimate CF SL 8 Aero. Diese Fahrräder sind bei erfahrenen Radfahrern sehr beliebt. Sie bieten uns gute Einblicke in Sachen Gewicht, Ausstattung und Leistung.
Vergleich mit dem Scott Addict RC 40
Das Van Rysel RCR wiegt nur 6,9 kg. Das ist leichter als der Scott Addict RC 40, der 7,9 kg wiegt. Diese Differenz von 1 kg kann in einem Rennen entscheidend sein.
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis schneidet das Van Rysel ebenfalls gut ab. Der Scott Addict RC 40 bietet zwar gute Qualität, ist aber teurer.
Vergleich mit dem Canyon Ultimate CF SL 8 Aero
Das Canyon Ultimate CF SL 8 Aero ist für seine Aerodynamik bekannt. Aber wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, liegt das Van Rysel RCR vorn. Das Canyon-Bike ist zwar in der Anschaffung teurer.
Durch entsprechende Ausstattung kann sein Gewicht jedoch deutlich reduziert werden. Trotzdem bleibt das Van Rysel RCR mit 6,9 kg und einem Preis ab 4.199 Euro konkurrenzfähig.
Hier die wichtigsten Technischen Daten dieser Fahrräder:
Modell | Gewicht | Ausstattung | Preis (Euro) |
---|---|---|---|
Van Rysel RCR Dura-Ace Di2 | 6,9 kg | Shimano Dura Ace Di2, Swiss Side Hadron Räder | 4.199 – 8.499 |
Scott Addict RC 40 | 7,9 kg | Scott Komponenten | ca. 3.500 |
Canyon Ultimate CF SL 8 Aero | Variable | Canyon Komponenten | ca. 4.900 |
Der Vergleich zeigt: Das Van Rysel RCR überzeugt in vielen Punkten. Es steht den bekannteren Marken in nichts nach.
Van Rysel RCR: Ideal für Wettkämpfe und Training
Das Van Rysel RCR ist perfekt für Fahrer mit Ehrgeiz. Es wiegt nur 790 Gramm in der Pro-Version. Hergestellt aus Carbon, ist es ein Leichtgewicht.
Diese Leichtigkeit und hervorragende Aerodynamik eignen sich super für Wettkämpfe und Training.
Der Van Rysel Zeitfahranzug bietet viel Bewegungsfreiheit durch elastische Einsätze. Das Damen-Radtrikot kurzarm hat einen engen Schnitt. Es bietet durch Mesh-Einsätze gute Belüftung.
Das Herren-Radtrikot Endurance Racer wiegt nur 135 Gramm. Es hat fünf Taschen für viel Platz.
Profis lieben diesen Allrounder. Top-Triathleten wie Denis Chevrot und Justine Mathieux wählen Van Rysel. Das französische Team Decathlon AG2R La Mondiale fährt ab 2024 damit.
Seit 2019 hat Van Rysel sein Angebot immer erweitert. Bis 2024 kamen sieben neue Rennrad- und fünf Gravel-Modelle hinzu. Es gibt 21 verschiedene Fahrräder im Sortiment. Vom EDR AF mit Aluminiumrahmen bis zum hochklassigen EDR CF aus Carbon ist für jeden etwas dabei.
Modell | Material | Gewicht | Einsatzbereich |
---|---|---|---|
Van Rysel RCR Pro | Carbon | 790 Gramm | Wettkampf, Training |
Van Rysel EDR AF | Aluminium | – | Training, Allround |
Van Rysel EDR CF | Carbon | – | Lange Distanzen |
Fazit
Ich will ehrlich mein Urteil über das Van Rysel RCR teilen. Es ist klar ein Spitzenrennrad. Es punktet mit seiner Performance und Innovation. Durch die hochwertige Ausstattung zu einem fairen Preis wird es besonders attraktiv für erfahrene Radler.
Die Fahrstabilität ist zwar nicht perfekt, aber das schmälert die Qualität des Rads nicht. Fahrer, die Wert auf Aerodynamik und ein leichtes Rad legen, werden ihre Freude haben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top. Es zeigt, wie wertvoll das Modell ist. Vom Rahmen bis zu den Komponenten ist alles auf bestmöglichen Komfort und Leistung ausgerichtet.
Meine Top-Eindrücke vom Van Rysel RCR sind die tolle Aerodynamik und die innovative Technik. Sie markieren einen großen Fortschritt in der Welt der Rennräder. Auch wenn schwere Fahrer über die Stabilität nachdenken sollten, ist das Gesamtpaket in Qualität und Preis überzeugend. Abschließend hat das Van Rysel RCR im Test absolut überzeugt.


FAQ
Was macht das Van Rysel RCR Sram Force eTap so besonders?
Wie gut ist die Aerodynamik des Van Rysel RCR?
Welche Komponenten sind im Van Rysel RCR verbaut?
Wie viel kostet das Van Rysel RCR?
Welche Erfahrungen gibt es zum Van Rysel RCR?
Ist das Van Rysel RCR für schwere Fahrer geeignet?
Wo kann man das Van Rysel RCR kaufen?
Wie schneidet das Van Rysel RCR im Vergleich zu anderen Rennrädern ab?
Welche Rahmengrößen gibt es beim Van Rysel RCR?
Wie steif ist der Rahmen des Van Rysel RCR?
Quellenverweise
- https://www.tour-magazin.de/rennraeder/aero/best-of-test-2023-schnellstes-rennrad-van-rysel-rcr-dura-ace-di2/
- https://www.rennrad-news.de/news/aero-rennraeder-2023/
- https://www.bicycling.com/bikes-gear/a46520372/decathlon-van-rysel-rcr-review/
- https://www.alltricks.de/F-41505-velos-route-_-cyclocross-_-triathlon/P-2673610-rennrad_van_rysel_rcr_sram_force_etap_axs_12v_700mm_matt_schwarz_2024🛒
Last Updated on 3 Wochen by Raddeluxe