Die besten Sportkopfhörer zum Laufen, Trainieren und Radfahren im Test 2023.
Die besten Kopfhörer für den Radsport und Laufsport spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, das Beste aus deiner Tour herauszuholen, von Trainingsbeats bis zu Rennanweisungen.
Die besten Sportkopfhörer im Test und Vergleich
Inhaltsverzeichnis
Wenn es darum geht, die zusätzliche Motivation für deinen Lauf, deine Fahrt oder dein Training im Fitnessstudio zu finden, gibt es nichts Besseres als deine Lieblingsmusik – und ein gutes Paar Kopfhörer ist entscheidend. (Eine Playlist mit den besten Laufliedern ist natürlich auch hilfreich)
Verbessertes Geräuschunterdrückungssystem für bis zu 98% weniger Störgeräusche
Erstklassige Privatsphäre mit adaptiver Geräuschunterdrückung
50 Stunden Wiedergabeleistung
Sound mit messerscharfen Details
Federleichtes, bequemes Design
hoher Laufleistung.
Transparenzmodus für den Straßenverkehr
Geräuschunterdrückung
Passform

High-Fidelity-Sound
Wirklich bequem und gut sitzend
Kann Umgebungsgeräusche transparent halten

Open-Ear Komfort Im Gegensatz zu traditionellen kabellosen Kopfhörern, befinden sich die Knochenschall Kopfhörer vor Ihren Ohren, womit diese frei bleiben
Wirklich bequem und gut sitzend
Kann Umgebungsgeräusche transparent halten
Die besten Sportkopfhörer liefern einen großartigen Klang und bieten gleichzeitig ein schweißresistentes Design, das nicht verrutscht. Da es viele kabellose Optionen gibt, solltest du nach einem Sportkopfhörer mit guter Akkulaufzeit suchen.
Von günstigen kabellosen Sport-Ohrhörern bis hin zu kabellosen In-Ear-Bluetooth-Kopfhörern und Knochenschall -Kopfhörern: Das sind die besten Sport-Kopfhörer, die wir getestet haben.
Wie du die besten Sportkopfhörer für dich auswählst
Bei der Wahl deines neuen Sportkameraden solltest du ein paar Dinge beachten: Willst du kabelgebundene oder kabellose Kopfhörer? Alle unsere Modelle unten sind kabellos, weil sie so bequemer sind und du dich nicht an einem baumelnden Kabel verheddern musst.
Wenn du dich für ein kabelloses Modell entscheidest – und das empfehlen wir dir dringend -, musst du auch die Akkulaufzeit berücksichtigen. Wir haben in unseren technischen Daten drei Indikatoren für die Akkulaufzeit angegeben: die Akkulaufzeit der Ohrhörer selbst, die Zeit, die das Ladegerät durchhält, bevor es an der Steckdose aufgeladen werden muss, und die gesamte Akkulaufzeit (die sich aus der Summe der beiden anderen Werte ergibt).
Wenn du im Freien trainierst, brauchst du eine gewisse Wasserdichtigkeit für den Fall eines Regengusses. IPX4 ist das Minimum, das du brauchst (alle unten aufgeführten Modelle haben mindestens diese Einstufung), denn das bedeutet, dass sie Wasserspritzern standhalten. Einige Modelle können aber auch vollständig untergetaucht werden, wenn du schwimmen oder dich nach dem Training duschen willst.
Denke auch an die Ladehülle. Einige Modelle haben unterschiedliche Wasserdichtigkeitsklassen für das Gehäuse selbst, daher ist es wichtig, daran zu denken, um Schäden zu vermeiden.
Wenn du in einer lauten Umgebung arbeitest oder lernst, kannst du dich mit Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung besser konzentrieren, weil sie die Hintergrundgeräusche ausblenden. Außerdem ist es besser für dein Gehör, da du Musik mit geringerer Lautstärke hören kannst und trotzdem alle Details wahrnimmst. Wenn du sie jedoch beim Sport im Freien trägst, kann es gefährlich werden, da sie den Lärm von Autos, die sich von hinten nähern, minimieren.
Und schließlich das Gewicht. Rund 5 g pro Ohrstöpsel sind in der Tat sehr gut, aber einige können das Doppelte wiegen. In manchen Fällen wurde nur das Gewicht der Ohrstöpsel und des Gehäuses angegeben. Wir haben in den technischen Daten deutlich gemacht, wo das der Fall ist.
Testsieger: Soundcore Space A40 Sportkopfhörer

Soundcore Space A40 Kopfhörer
Die neuen Earbuds mit Geräuschisolierung und 50 Stunden Wiedergabeleistung
Verbessertes Geräuschunterdrückungssystem für bis zu 98% weniger Störgeräusche
Erstklassige Privatsphäre mit adaptiver Geräuschunterdrückung
50 Stunden Wiedergabeleistung
Sound mit messerscharfen Details
Federleichtes, bequemes Design
Pros
- Der Klang ist unglaublich klar
- hoher Laufleistung.
- Transparenzmodus für den Straßenverkehr
- Geräuschunterdrückung
- Passform
Cons
- App nötig
Wir haben hier bei Raddeluxe schon viele Kopfhörer getestet, und die Soundcore Space A40 gehören definitiv zu den besten Sportkopfhörern, die wir kennen.
Dank ihrer Geräuschisolierung und 50 Stunden Wiedergabeleistung sind sie perfekt für das Indoor-Training mit Zwift oder lange Fahrradtouren geeignet. 50 Stunden Gesamtakkuleistung mit Ladecase und 10 Stunden Laufzeit für die Kopfhörer. Wenn es schnell gehen soll, kannst du mit einer zehnminütigen Ladezeit weitere vier Stunden hören.
Es ist wichtig, dass du beim Radfahren immer auf deine Umgebung achtest. Da kommen die Soundcore Space A40 gerade recht. Wenn der Transparenzmodus aktiviert ist, kannst du hören, was um dich herum passiert, und so beim Radfahren sicher bleiben.
Wir schätzen den sicheren Sitz der Kopfhörer und die stabile Verbindung, die dafür sorgt, dass du deine Musik ohne Unterbrechung genießen kannst.
Dank ihrer IPX6-Einstufung sind sie außerdem schweiß- und wasserfest und damit ideal für jedes Training. Wir sind von den Soundcore Space A40 beeindruckt und denken, dass sie eine hervorragende Wahl für alle sind, die einen neuen Sportkopfhörer suchen.
zum Soundcore Space Testbericht >>
Beste Sport-Kopfhörer: Bose SoundSport Wireless Headphones
Bose SoundSport Wireless Kopfhörer
- Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung: Entwickelt mit erstklassiger Geräuschreduzierung sowie einem bewussten Modus, um Ihre Umgebung in sich aufzunehmen.
- High-Fidelity-Sound
Pro
- Bequemer
- sehr guterSound
- starke kabellose Leistung.
Cons
- Preis
Diese Kopfhörer gehören zu den am besten klingenden und zuverlässigsten Kopfhörern für das Laufen und den Smarttrainer, die du für dieses Geld finden kannst. Wenn du wirklich Wert auf Klangqualität legst, dann sind dies vielleicht die besten Sportkopfhörer für dich.
Sie sind nicht wirklich kabellos, denn zwischen den beiden Knospen befindet sich ein weiches Kabel. Außerdem hat jeder Kopfhörer einen Haken im Ohr, damit er nicht verrutscht. Uns gefällt das Design mit der leichten Fernbedienung, und sie sind schweißresistent und spritzwassergeschützt nach IPX4. Die Akkulaufzeit beträgt bescheidene sechs Stunden, aber wir können uns vorstellen, dass das für die meisten Leute für ein paar Workouts oder Runden ausreicht.
Der Bose-Sound ist perfekt für diese Art von Kopfhörern und liefert die Art von kraftvollem, druckvollem Bass, der dich vielleicht ein bisschen schneller laufen lässt. Die SoundSport Wireless klingen dynamisch und lassen Musik lebendig klingen – perfekt, um dich über die Linie zu bringen oder auch nur von der Couch.
SHOKZ OPENRUN BONE CONDUCTION HEADPHONES
Beste Kopfhörer für Radfahrer, die Schwierigkeiten mit der Passform haben
SHOKZ OPENRUN BONE Kopfhörer
- Ausgezeichnete Klangqualität mit verbessertem BassMit der neuesten Knochenschall-Technologie der 9. Generation
- Open-Ear SicherheitEgal, ob Sie joggen, Fahrrad fahren, sprinten oder wandern, die OpenRun Pro kabellosen Sportkopfhörer bieten die sicherste Art und Weise,
- Open-Ear Komfort Im Gegensatz zu traditionellen kabellosen Kopfhörern, befinden sich die Knochenschall Kopfhörer vor Ihren Ohren, womit diese frei bleiben.
- 10-Stündige Akkuzeit und Bluetooth V5.1Kraftvolle Ausdauer, bis zu 10-tägige Standby-Zeit und 5-minütige Schnellladezeit für 1,5 Stunden Verwendung.
- Sicherer Halt & IP55 Wasserdicht
Pro
- Erstaunlich leicht trotz seiner Größe
- Wirklich bequem und gut sitzend
- Kann Umgebungsgeräusche transparent halten
Cons
- Manche Verzögerungen bei der Bluetooth-Verbindung können dazu führen, dass akustische oder visuelle Hinweise auf den Batteriestand oder die Notwendigkeit des Ausschaltens ausbleiben.
Wir haben ein paar Shokz-Kopfhörer (ehemals AfterShokz) getestet und waren von dem Konzept der knochenleitenden Kopfhörer ziemlich überzeugt. Wir haben die Shokz OpenMove-Kopfhörer einem Langzeittest unterzogen und festgestellt, dass die Shokz OpenRun trotz der Namensgebung tatsächlich die besten Kopfhörer zum Radfahren sind.
Als sie sich superleicht anfühlten und sogar dynamische Bewegungen ungehindert möglich waren, mussten wir nur während eines „liegenden“ Core-Trainings auf dem Rad mit der Passform/Position hantieren – ein großer Pluspunkt für alle mit kleinen Ohren, die ihre Ohrstöpsel normalerweise wieder reinstecken müssen.
Der Shokz verfügt über keine Geräuschunterdrückung und ermöglicht so eine ständige räumliche Wahrnehmung. Das macht die Shokz zu einer großartigen Option für alle, die ein Ohr für den Verkehr haben müssen oder zu Hause beim Training hören wollen. Aber das ist auch etwas, das du in Betracht ziehen solltest, wenn du auf der Suche nach einer vollständigen Klangimmersion bist.
Alle Bedenken bezüglich der Audioqualität sind unbegründet. Wir fanden, dass der Klang konstant ausreichend ist und nur minimal nach außen dringt, obwohl manchmal ein leichtes Stottern bei der Bluetooth-Verbindung zu hören war.
Der einzige wirkliche Kritikpunkt ist die fehlende Rückmeldung des Kopfhörers über die Leistung, was bei etwas wie den Apple AirPods Pro selbstverständlich ist. Solltest du jedoch vergessen haben, die Kopfhörer auszuschalten, kannst du sie mit der 10-minütigen Schnellladung anderthalb Stunden lang spielen. Wie bei den Adidas PRT-01 und Jaybird Vista 2 fühlt sich jedoch jede Kabelverbindung veraltet an, wenn man die kabellosen Ladeoptionen der Bang & Olufsen Beoplay E8 Sport Kopfhörer und der Apple Airpod Pos betrachtet.
Best sports headphones: JBL Reflect Flow Pro
JBL erhebt seine erfolgreichen Reflect Sport-Kopfhörer in den „Pro“-Status – und sie sind professionell.
JBL Reflect Flow Pro Kopfhörer
- einzigartiger Klangqualität und klangvollen Bässen
- Die Kopfhörer und die Ladebox haben insgesamt eine Wiedergabezeit von 30 Stunden / Die IP68 Wasserdichtigkeit ermöglicht O
- aktive Noise Cancelling mit Smart Ambient schirmen die Kopfhörer lästige Außengeräusche ab
Pro
- Bequemer, leichter und sicherer Sitz
- Angenehm lebendiger, detaillierter Klang
- Anständige Akkulaufzeit
Cons
- Rauschunterdrückung ist nur OK
Die Standard-Reflect Flow sind seit ihrer Markteinführung im Jahr 2019 eine feste Größe auf dieser Liste (und sind immer noch weiter unten in dieser Liste zu finden). Das neuere, teurere und hochwertigere Pro-Paar von JBL knüpft nahtlos an diesen Erfolg an.
Sie verfügen über eine aktive Geräuschunterdrückung sowie einen Umgebungsmodus und einen TalkThru-Modus, mit denen du deine Umgebung besser wahrnehmen kannst (praktisch, wenn du mit dem Fahrrad unterwegs bist). Sie sind staubdicht und können vollständig in Wasser getaucht werden, sodass ihnen auch der stärkste Regenschauer nichts anhaben kann.
Sie klingen auch ziemlich gut, mit viel Schwung, um dich durch die fünfte Meile zu bringen. Sie sind nicht ganz so raffiniert wie spezielle Musik-Paare, aber für sportlich orientierte Kopfhörer sind sie genau das Richtige.
Die besten Sportkopfhörer sind die Sony WF-1000XM4.
Ein hochwertiger Sportkopfhörer mit Stil und Substanz.
Sony WF-1000XM4 Kopfhörer
- Branchenführendes Noise Cancelling dank integriertem V1 HD-Prozessor
- Hochwertiger Sound und kabelloses Hörvergnügen mit DSEE Extreme und LDAC.
- Mit Speak-to-Chat hält die Musik automatisch an,
- Ungestörte Unterhaltung dank unkomplizierter Freisprechfunktion.
- Der integrierte Lithium-Ionen-Akku sorgt für bis zu 24 Stunden Musikgenuss (mit Noise Cancelling) mit einer einzigen Aufladung. Mit der Schnellladefunktion können Sie nach nur 5 Minuten Laden weitere 60 Minuten Musik hören.
Pro
- Klare, detaillierte Bassleistung
- Wunderbares Gefühl von Musikalität
- Erstklassige Akkulaufzeit
Cons
- Fehlende Multi-Point-Funktion von Sony; keine Auswahl an Ohrstöpseln
- kein aptX HD.
Wenn du nach hochwertigen Sportkopfhörern suchst, die du in deine Ohren stecken kannst, sollten diese schweißresistenten Sonys ganz oben auf deiner Liste stehen. Sie haben Dynamik und Detailreichtum in Hülle und Fülle und liefern eine ausgewogene Leistung, mit straffen und gewichtigen Bässen und ausgefeilten Mitten und Höhen. Du kannst nicht anders, als dich von ihrem Sinn für Musikalität mitreißen zu lassen.
Wer bei Sportkopfhörern Wert auf eine lange Akkulaufzeit legt, für den sind die acht Stunden, die der Sonys verspricht, mehr als ausreichend für jede Aktivität. Mit dem kabellosen Ladecase verlängert sich die Laufzeit um weitere 16 Stunden, sodass du insgesamt 24 Stunden nutzen kannst.
Die Sonys sind auch bequem zu tragen, mit berührungsempfindlichen Bedienelementen und Ohrstöpseln, die eine hervorragende Geräuschisolierung bieten. In Kombination mit der brillanten Geräuschunterdrückung durch den integrierten Prozessor V1 von Sony sind die WF-1000XM4 kaum zu beanstanden und bieten ein hervorragendes Hörerlebnis.
Clevere Funktionen wie Quick Attention und Speak-To-Chat ermöglichen es dir, ein Gespräch zu führen, ohne die Ohrstöpsel abnehmen zu müssen – ideal für einen Chat während des Laufs. Wenn du das Budget für einen hochwertigen Sportkopfhörer hast, solltest du den WF-1000XM4 ernsthaft in Betracht ziehen.
Beste Sport-Kopfhörer: Bose QuietComfort Earbuds
Fantastische Sportkopfhörer, die mit hervorragender Geräuschunterdrückung ausgestattet sind.
Bose QuietComfort Earbuds Kopfhörer
Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung: Entwickelt mit erstklassiger Geräuschreduzierung sowie einem bewussten Modus, um Ihre Umgebung in sich aufzunehmen.
High-Fidelity-Sound
Pro
- Der aufregende, unterhaltsame Sound
- Guter Tragekomfort.
- beeindruckende Geräuschunterdrückung.
Cons
- durchschnittliche Akkulaufzeit
In der Vergangenheit waren die meisten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung von Bose Over-Ear-Kopfhörer, aber die Bose QuietComfort Earbuds gehören zu den besten kabellosen Modellen überhaupt.
Sie sind leicht und wir haben keine Probleme, stundenlang zuzuhören. Für den durchschnittlichen Arbeitsweg oder das Training (die QuietComforts sind schweiß- und wetterfest) sind sie großartig und fühlen sich auch wie ein Qualitätsprodukt an.
Die Akkulaufzeit beträgt sechs Stunden mit einer einzigen Ladung und mit der Ladehülle zwei weitere Ladungen, insgesamt also 18 Stunden. Die Möglichkeit, einige Funktionen und Steuerelemente anzupassen und die hervorragende Geräuschunterdrückung in der Begleit-App einzustellen, erhöht die Benutzerfreundlichkeit. Die Touch-Steuerung für die Lautstärke ist das Tüpfelchen auf dem i.
Der Enthusiasmus und die Begeisterung, die von diesen Sportkopfhörern ausgehen, sind höchst ansteckend. Er ist kraftvoll, souverän und hat ein fantastisches Gefühl von Dynamik. Die Bässe klingen vollmundig und tief und die QuietComforts geben viele Details wieder.
Insgesamt sind die Bose QuietComfort Earbuds großartige Allrounder, die eine beeindruckende Musikalität und eine hervorragende Geräuschunterdrückung bieten. Sie sind jedem Konkurrenten auf diesem Niveau mehr als ebenbürtig.
Beste Sport-Kopfhörer: Panasonic RZ-S500W
Ein sehr talentiertes und erschwingliches Paar Sportkopfhörer.
Panasonic RZ-S500W Kopfhörer
- Branchenführendes Noise Cancelling – individuell in über 100 Stufen gleitend anpassbar
- Stabile Bluetooth Verbindung bei extrem kompakter Bauform –
- 6,5h Akkulaufzeit mit nur einer Ladung – Ladecase ermöglicht insgesamt bis zu 19,5h Akkulaufzeit
- Perfekt zum Telefonieren geeignet –
- Steuerung per App
Pro
- Eine weitläufige, detaillierte Präsentation
- hat eine hervorragende Geräuschunterdrückung
- und eine hervorragende Touch-Steuerung.
Cons
- Die Passform könnte für manche ein Problem sein.
Panasonic ist nicht der erste Name, der dir in den Sinn kommt, wenn du an Sportkopfhörer denkst, aber vielleicht sollte er es sein.
Diese 2021 ausgezeichneten Modelle sind die ersten echten kabellosen Kopfhörer, und sie sind sehr beeindruckend. Die Spezifikationen sind umfassend: Geräuschunterdrückung, Umgebungsmodus, zwei Mikrofone für Anrufe und eine Akkulaufzeit von insgesamt 19,5 Stunden (6,5 Stunden mit den Kopfhörern und 13 Stunden mit dem Ladecase). Mit einer 15-minütigen USB-C-Schnellladung kannst du 70 Minuten lang Musik abspielen. Die Touch-Bedienelemente an jedem Kopfhörer sind reaktionsschnell und intuitiv und ermöglichen es dir, deine Musik zu steuern und mühelos zwischen den Geräuschunterdrückungsmodi zu wechseln.
Außerdem erhältst du fünf verschiedene Größen von Ohrstöpseln, um die Passform zu verbessern. Wir fanden, dass dies ein wenig unbeständig ist, also würden wir auf jeden Fall experimentieren und die Größen mischen.
Sowohl die Geräuschunterdrückung als auch die Klangqualität sind hervorragend. Musik klingt klar und raffiniert, während die Bässe tief und detailliert sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Sportkopfhörer von Panasonic ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Ein toller Kauf für ein kleines Budget.
Die besten Sportkopfhörer sind die Sony WF-C500.
Echte Anwärter auf die besten Sport-Kopfhörer für ein kleines Budget sind.
Sony WF-C500. Kopfhörer
Kompatibles Bluetooth-Profil (*2) A2DP/AVRCP/HFP/HSPKommunikationssystem Bluetooth-Spezifikation Version 5.0
Pro
- Kompaktes und komfortables Design
- temperamentvoller, ausgewogener Klang
- feine Steuerungs-App.
Cons
- Gewöhnliche Akkulaufzeit
- Etwas geringerer Klang
- Zahlreiche ernsthafte Konkurrenten
Wenn es um kabellose Ohrhörer geht, hat Sony mit dem WF-1000XM4 das obere Ende der Skala erobert. Aber kann das Unternehmen mit dem WF-C500 auch im unteren Preissegment mithalten?
Nicht ganz, aber es ist schon ein sehr guter Versuch. Mit Bluetooth 5.0 und der Kompatibilität mit SBC- und AAC-Codecs beherrschen die C500 die Grundlagen sehr gut. Die Akkulaufzeit beträgt 20 Stunden mit den Ohrstöpseln selbst und weitere 20 Stunden mit der Ladeschale, also insgesamt 40 Stunden.
In Verbindung mit der hervorragenden Headphones Connect App von Sony lassen sich die Kopfhörer hervorragend steuern und bieten zahlreiche Zusatzfunktionen (wie die Digital Sound Enhancement Engine, die Audiodateien auf eine annähernd hochauflösende Qualität hochskaliert). Die Sprachsteuerung erfolgt über Google Assistant oder Siri, und obwohl es sich nicht um ein spezielles Sportmodell handelt, sind die Kopfhörer dank IPX4-Zertifizierung spritzwassergeschützt.
Sie sind klanglich ausgewogen und verfügen über wohlgeformte Bässe. Kurz gesagt, sie bieten viel von dem, was die High-End-Kopfhörer von Sony so überzeugend macht, ohne zu viele Abstriche zu machen. Auf jeden Fall in der engeren Auswahl.
Bester Kopfhörer für Sport Jaybird Vista 2
Solide Sportkopfhörer von einem der Besten in der Branche.
Sport Jaybird Vista 2 Kopfhörer
- AKTIVE RAUSCHUNTERDRÜCKUNG
- Mit SURROUNDSENSE wissen Sie immer, was um Sie herum passiert.
- EARTHPROOF – ROBUST – Wasserdicht gemäß IP68, schweißbeständig und staubdicht, mit Frost-, Stoß- und Schlagfestigkeit gemäß MIL-STD 810G:
- PREMIUM SOUND
- SPORT-FIT – die auswechselbaren Ohr-Gelkissen in drei Größen garantieren einen sicheren und komfortablen Sitz
- 24 STUNDEN AKKULAUFZEIT* – Mit einer vollständigen Aufladung erhalten Sie 8 Stunden Audio plus zusätzlich 16 Stunden im Ladecase. .
- KLARE STIMMÜBERTRAGUNG
Pro
- Klare und energiegeladene Klänge.
- Gute ANC.
- Praktisches und komfortables Design.
Cons
- Klanglich nichts Besonderes.
Das Gehäuse des Vista 2 ist der Traum eines jeden Läufers: Es ist klein genug, um in die Tasche eines Laufgürtels zu passen, und verfügt über Flügelspitzen, die die Ohrstöpsel an ihrem Platz halten.
Die Knospen sind wasser- und staubabweisend, genau wie das Gehäuse. Die Geräuschunterdrückung ist mit an Bord, aber du kannst mit dem SurroundSense-Modus von Jaybird auch Geräusche durchlassen, wenn du willst.
Die Akkulaufzeit liegt bei sehr guten acht Stunden. Es kann zweimal voll aufgeladen werden, also insgesamt 24 Stunden. Der Klang ist klar, direkt, energisch und auf der richtigen Seite der Raffinesse. Ein großartiger Begleiter, egal bei welchem Workout.
Beste Sportkopfhörer: Cambridge Audio Melomania 1 Plus
Ein beeindruckendes Paar Sportkopfhörer zu einem verlockenden Preis ist das perfekte Geschenk für jeden Musikliebhaber.
Cambridge Audio Melomania 1 Plus Kopfhörer
MELOMANIA APP KOMPATIBEL mehr.HOCHLEISTUNGS-AUDIO-MODUS – BATTERIENLEBENSDAUER: Kabellose Ohrhörer mit bis zu 9 Stunden Wiedergabezeit und zusätzlichen 36 Stunden in der Ladehülle. Verbringen Sie mehr Zeit mit Ihren Lieblingskünstlern
BEQUEME BLUETOOTH-OHRSTÖPSEL:
Pro
- Extra dynamischer Ausdruck
- Große Klarheit
- Glatte App-Unterstützung
Cons
- Geräuschunterdrückung
Dieser Kopfhörer bietet App-Unterstützung, anpassbare EQ-Einstellungen und die Farboptionen Weiß und Schwarz. Aber das eigentliche Verkaufsargument ist die Akkulaufzeit: Mit einer einzigen Ladung hält der 1 Plus beeindruckende neun Stunden durch. Wenn du die Tragetasche zusätzlich viermal auflädst, ergibt das eine Gesamtlaufzeit von 45 Stunden. Eine Geräuschunterdrückung ist nicht an Bord, aber das ist ein kleiner Preis, den man bei diesem Niveau zahlen muss.
Die Melomanias liefern eine offene und kraftvolle musikalische Leistung. Sie klingen klarer und dynamischer als die originalen Melomanias und haben auch einen Hauch mehr Details zu bieten. Wenn du einen erschwinglichen und leistungsstarken Sportkopfhörer suchst, sollte der 1 Plus auf jeden Fall im Rennen sein – wenn du das Wortspiel entschuldigst.
Beste Sport-Kopfhörer: Earfun Air
Geldbörsenfreundliche und funktionsreiche Sportkopfhörer.
Earfun Air Kopfhörer
- Hi-Fi Sound What Hi-Fi & iF Design & CES Innovation AWARDS! SPIEGEL kommentierte klare, sehr räumliche und kräftige Sound“.+
- Kristallklare Anrufqualität
- Technologie, EarFun Air Bluetooth Kopfhörer In Ear unterdrückt zuverlässig 80% Hintergrundgeräusche
- IPX7 Schweißfest & Wasserdicht
- Touch-Steuerung & In-Ear-Erkennung & Ein-Ohr Nutzung
- Ergonomisches Design & 35 Std. Akku🎧 D
- Sie können 35 Stunden Non-Stop-Musik genießen (7 Std. Wiedergabe für Kopfhörer + 28 Std. für den Ladekcase).
Pro
- Kraftvoller, weiträumiger Klang
- Großartige Ausstattung
- Edle Konstruktion und Verarbeitung
Cons
- Treble needs more refinement
Wenn du günstige und fröhliche kabellose Sportkopfhörer willst, musst du den Earfun Air ausprobieren.
Sie sind vollgepackt mit Funktionen. Zu diesem Preis bekommst du zwar keine Geräuschunterdrückung, aber die Earfun Air bieten eine hervorragende Geräuschisolierung und fühlen sich auch noch bequem an. Außerdem sind sie wasserdicht nach IPX7-Standard, unterstützen virtuelle Assistenten und können kabellos per Qi aufgeladen werden, wenn du ein passendes Ladegerät zur Hand hast.
Die Akkulaufzeit beträgt sieben Stunden mit den Ohrhörern und weitere 28 Stunden mit der Ladehülle. Erstaunlicherweise fühlt sich das Ganze auch ziemlich hochwertig an. Die Bluetooth 5.0-Verbindung ist solide und stabil, Anrufe klingen klar und für das Geld bieten die Kopfhörer einen energiegeladenen und räumlichen Klang.
Wenn du auf der Suche nach einem erschwinglichen und unterhaltsamen Sportkopfhörer bist, sind die Earfun Air auf jeden Fall eine Untersuchung wert.
Die besten Sportkopfhörer: Sennheiser Momentum True Wireless 2.
Diese Ohrstöpsel gehören zu den am besten klingenden Sportkopfhörern, die wir getestet haben. Sie bieten einen großartigen Klang und einen bequemen Sitz.
- Unübertroffenen Stereo Sound dank der einzigartigen 7 mm Audiotreiber von Sennheiser
- aktiven Geräuschunterdrückung aus
- Erleben Sie mit der neuen 7 Stunden Akkulaufzeit ununterbrochenen Hörgenuss, der sich mit der Ladebox auf bis zu 28 Stunden ausdehnen lässt
- ergonomische Design
Pro
- Raffinierter und ausgereifter Klang
- Leicht und bequem
- Gut zu bedienen
Cons
- Der Preis kann besser sein.
- Das Timing könnte besser sein.
- Die aptX-Unterstützung ist gut, aber nicht HD.
Der Sennheiser Momentum True Wireless 2 ist der wohl am besten klingende Kopfhörer, den wir je für den Sport gehört haben.
Die Ohrmuscheln sind schlank und bequem. Sie verfügen jetzt über eine Geräuschunterdrückung, die sehr gut funktioniert. Außerdem sind sie angenehm zu bedienen: An jeder Hörmuschel befinden sich berührungsempfindliche Pads, die zur Steuerung der Musikwiedergabe und der Funktionen angepasst werden können.
Die Akkulaufzeit ist konkurrenzfähig: Mit einer einzigen Ladung kannst du sieben Stunden lang abspielen und mit der Ladehülle kannst du drei weitere Ladungen vornehmen, also insgesamt 28 Stunden.
Klanglich sind die Höhen und Tiefen ruhig und kontrolliert, während sie gleichzeitig eine beeindruckende Dynamik liefern. Die Sennheisers bieten eine detaillierte Klangbühne mit beeindruckender Größe und Autorität. Sie sind etwas teurer als andere Sportkopfhörer, aber wenn dein Budget reicht, werden deine Ohren belohnt und dein Training wird wie im Flug vergehen. Gut angelegtes Geld.
Beste Sport-Kopfhörer: Apple AirPods Pro
Die teureren AirPods sind eine Freude, mit denen du den ganzen Tag leben und sie jeden Tag benutzen kannst.
Apple AirPods Pro Kopfhörer
- 3D Audio mit dynamischem Head Tracking. Für Sound überall um dich herum
- Adaptiver EQ, der Musik automatisch an deine Ohren anpasst
- Neues konturiertes Design
- Steuere mit dem Drucksensor dein Entertainment, nimm Anrufe an, beende sie und mehr
- Vor Schweiß und Wasser geschützt
- Bis zu 6 Std. Wiedergabe mit einer Aufladung
- Bis zu 30 Std. Wiedergabe mit dem MagSafe Ladecase
Pro
- Außergewöhnlich komfortabel
- Hervorragende Geräuschunterdrückung
- Ausgewogener, entspannter Klang
Cons
- Rauschunterdrückung beeinträchtigt das Timing
- Die Sony-Konkurrenz klingt einnehmender
Durch die Kombination der Magie der ursprünglichen AirPods mit aktiver Geräuschunterdrückung hat Apple einen weiteren Hit gelandet. Die AirPods Pro sind zwar nicht die besten Sportkopfhörer, aber es macht trotzdem Spaß, sie zu besitzen und zu benutzen.
Die hervorragende Geräuschunterdrückung wird durch einen Transparenzmodus ergänzt, der sich fast so natürlich anfühlt wie das Tragen von nicht isolierenden Kopfhörern. Apple hat hier ein Paar Kopfhörer entwickelt, das sich für einen Langstreckenflug genauso gut eignet wie für einen Lauf um den Block. Für viele könnten sie die einzigen Kopfhörer sein, die sie jemals brauchen, egal ob sie Sport treiben oder nicht.
Ratgeber: Wie wählt man die besten Sportkopfhörer aus?
Alle Produkte werden im Vergleich zu Konkurrenzprodukten in der gleichen Preiskategorie getestet, und alle Bewertungen werden vom gesamten Team abgesegnet, um Konsistenz zu gewährleisten und persönliche Vorlieben zu vermeiden.
Was sind die besten Kopfhörer zum Radfahren?
Woher weißt du, ob In-Ear, On-Ear oder Bone Conducting für dich am besten geeignet ist?
Es gibt große Unterschiede zwischen den verschiedenen Kopfhörertypen. Um herauszufinden, welche Kopfhörer für dich am besten geeignet sind, musst du deine Prioritäten herausfinden.
Wenn du deine Kopfhörer vor allem für Rennen oder Fahrten mit Teamkollegen oder Freunden im Internet verwendest, stehen kristallklare Klangqualität, keine Tonverzögerung und das wichtige integrierte Mikrofon ganz oben auf deiner Checkliste für Kopfhörer.
Wenn du vorhast, mit Kopfhörern unterwegs zu sein (mehr dazu weiter unten), dann ist eine konstante räumliche Wahrnehmung durch transparenten Klang oder die Fähigkeit, Umgebungsgeräusche zu verstärken, die wichtigste Funktion für dich.
Wenn du hingegen zu den Fahrern gehörst, die Außengeräusche ausblenden und sich auf das Rennen konzentrieren wollen, dann ist die Geräuschunterdrückung für dich das A und O. Du kannst dich im Fitnessstudio in die Zone einwählen.
Ist es legal, mit Kopfhörern zu fahren?
Ist es legal, beim Radfahren Kopfhörer zu tragen?
Was sind die Regeln und Vorschriften für das Fahren mit Kopfhörern?
Die Gesetze zum Fahren mit Kopfhörern sind ziemlich undurchsichtig und verwirrend, je nachdem, wo du wohnst und fährst.
In Deutschland ist es erlaubt, beim Radfahren Musik zu hören – sogar mit Kopfhörern.
Die Lautstärke ist der entscheidende Unterschied. Laut der Straßenverkehrsordnung (2009) sind Fahrzeugführer dafür verantwortlich, dass ihr Gehör nicht durch irgendwelche Geräte geschädigt wird.
Das Oberlandesgericht Köln entschied, dass ein Radfahrer nur dann keine Kopfhörer benutzen darf, wenn die im Einzelfall eingestellte Lautstärke mehr als nur geringfügige Hörschäden verursacht (OLG Köln, Ss 12/87). Obwohl dieses Urteil 25 Jahre alt ist, bietet es immer noch einen hilfreichen Einblick in die Auslegung.
Quelle: adfc >>
In den Vereinigten Staaten wird das Gesetz über Kopfhörer beim Radfahren von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich gehandhabt. In einigen Bundesstaaten ist es erlaubt, einen Kopfhörer zu benutzen, in anderen gibt es ein generelles Verbot, und wieder andere hängen davon ab, was du hörst oder wo du fährst. Am besten informierst du dich über die Gesetze an deinem Wohnort, bevor du losfährst.
In Großbritannien ist es nicht verboten, mit Kopfhörern zu fahren, obwohl das immer wieder heiß diskutiert wird. Du solltest bedenken, dass du immer noch wegen gefährlichen Fahrens oder unvorsichtigen Fahrens belangt werden kannst.
Wenn du dich entscheidest, mit Kopfhörern zu fahren, ist es wichtig, dass du die Umgebungsgeräusche um dich herum wahrnimmst. Entscheide dich deshalb für Kopfhörer mit aktiver Geräuschverstärkung/Transparenz oder für knochenleitende Kopfhörer, die deine Ohren frei lassen.
Zwift Die Ineos Grenadiers sind hier virtuell als Team auf Zwift zu sehen. Die fünf Fahrer sind nebeneinander zu sehen, mit Bäumen und Hügeln im Hintergrund.
Um mit dem Fahrrad zu fahren und gleichzeitig über Discord zu sprechen, brauchst du die richtigen Kopfhörer.
Was sind die besten Kopfhörer für Zwift und Discord?
Was sind die besten Kopfhörer zum Radfahren und Telefonieren?
Die beiden wichtigsten Eigenschaften bei Online-Rennen mit einem Team sind die Klarheit des Sounds und die Geschwindigkeit, und dass sie auch bei Vollgas an Ort und Stelle bleiben.
Wenn dein Kopfhörer plötzlich keinen Empfang mehr hat, wenn dein Online-Team-Direktor wichtige taktische Anweisungen gibt, hast du das Rennen verloren.
Aus diesem Grund bevorzugen einige Online-Racer immer noch kabelgebundene Kopfhörer, um Klangverluste zu vermeiden. Wenn du dich für kabellose Kopfhörer entscheidest, ist es wichtig, dass sie schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten haben, also achte auf Bluetooth 5.0 oder höher.
On-Ear-Kopfhörer bieten zwar den sichersten Sitz, aber den Fahrern ist es oft zu heiß, weshalb sie sich für In-Ear-Kopfhörer entscheiden sollten. Nutze unsere Tipps für den richtigen Sitz deiner Kopfhörer, damit sie nicht verrutschen.
IN-EAR-KOPFHÖRER
In-Ear-Kopfhörer, auch Ohrstöpsel genannt, sitzen in jedem Ohr. Viele sind inzwischen kabellos und werden in einem eigenen Etui geliefert, das auch einen Akku enthält, mit dem sie aufgeladen werden können, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
Die kabelgebundenen Varianten sind nach wie vor sehr beliebt. Die größten Vorteile sind, dass es keine Klangverzögerung gibt und man nicht Gefahr läuft, zu kurz zu kommen, wenn der Akku leer ist.
Die Ohrstöpsel unterscheiden sich stark in der Preisspanne. Je mehr Funktionen vorhanden sind, desto höher ist der Preis.
Die teuersten Versionen erfüllen alle Wünsche: kabellos, mit aktiver Geräuschunterdrückung oder -verstärkung, Sprachsteuerung, nahezu maßgeschneiderte Ohrpassform. In ihrer einfachsten Form erwarten dich Kabel und eine einfache Klangübertragung vom Gerät zu den Ohren.
Um die besten Kopfhörer zum Radfahren zu bekommen, musst du sie richtig einsetzen. Dieses Bild zeigt eine Nahaufnahme eines Ohrs auf der linken Seite, in die ein Finger einen Kopfhörer einführt.
Fallen die Ohrstöpsel beim Radfahren heraus?
Warum fallen mir manche Ohrstöpsel immer aus den Ohren?
Der Schlüssel dazu, dass die Ohrstöpsel im Ohr bleiben, ist die anfängliche Anpassung der Kopfhörer. Viele der Kopfhörer in diesem Einkaufsführer für die besten Kopfhörer zum Radfahren sind mit verschiedenen Silikonaufsätzen ausgestattet, aus denen du wählen kannst.
Wenn du herausfinden willst, welche Größe dir am besten passt, dehne dein Ohrläppchen, wenn du den Ohrstöpsel einführst, denn so sitzt er besser.
Wenn du ein kabelgebundenes Paar hast, kannst du versuchen, es um dein Ohr herum zu befestigen, um zu verhindern, dass das Kabel an den Ohrstöpseln reißt.
Wenn du dich auf dem Fahrrad sehr dynamisch bewegst oder die Kopfhörer auch für andere Sportarten nutzen möchtest, bei denen du dich mehr bewegst, solltest du dich für ein Paar entscheiden, das einen zusätzlichen Ohrhaken hat, um zu verhindern, dass sich die Ohrstöpsel lösen.
Die Aftershokz OpenRun-Kopfhörer gehören zu den besten Kopfhörern zum Radfahren, da sie das Ohr offen lassen.
KNOCHENLEITENDE KOPFHÖRER
Du denkst vielleicht, dass knochenleitende Kopfhörer eine relativ neue Erfindung sind, aber das Konzept, die Wangen- oder genauer gesagt die Kieferknochen zu nutzen, um Schallschwingungen direkt zum Innenohr zu leiten, ist grundlegend dafür, wie wir unsere eigene Stimme hören.
Als externes Hilfsmittel gibt es die Knochenleitungshörtechnologie schon seit Jahrhunderten. Tatsächlich nutzte der klassische Komponist Ludwig Beethoven das Konzept, um weiter Musik zu komponieren, als er taub wurde, indem er einen Stab an seinem Klavier befestigte und ihn mit den Zähnen zusammenpresste, um den Klang von Vibrationen wahrzunehmen.
Der größte Vorteil von knochenleitenden Kopfhörern ist, dass sie deinen Gehörgang offen lassen und dir so helfen, dein räumliches Bewusstsein aufrechtzuerhalten und die Umgebungsgeräusche wahrzunehmen. Das bedeutet aber auch, dass es keine Option zur Geräuschunterdrückung gibt, wenn du dich ganz auf deine Fahrt einlassen möchtest.
Der Nachteil ist, dass sie eine etwas starre Struktur haben, damit sie genau an der Stelle sitzen, an der die Vibrationen übertragen werden. Obwohl sie also als einer der idealen Kopfhörer für das Radfahren im Freien gelten, kann der Helm die Passform beeinträchtigen.
ON-EAR-KOPFHÖRER sind
On-Ear- oder Over-Ear-Kopfhörer sitzen an der Außenseite des Kopfes und sind die größten Kopfhörer für das Radfahren.
Diese sind oft die erste Wahl für Radsportler, die sich vor einem Rennen oder einer bestimmten Anstrengung auf den Sound einlassen und Ablenkungen vermeiden wollen.
Es gibt viele verschiedene Varianten auf dem Markt. Einige bieten eine Klangverstärkung auf Knopfdruck und eingebaute Mikrofone, so dass es möglich ist, sich mit einem Gerät für einen Anruf oder einen Discord-Chat zu verbinden.
Aufgrund ihrer Größe sind sie jedoch nicht ideal für den Einsatz im Freien geeignet. Ein weiteres Problem, das die meisten Fahrerinnen und Fahrer ansprechen, ist die Hitzeentwicklung. Wenn du dich also für einen On-Ear-Kopfhörer entscheidest, solltest du unbedingt eine sportartspezifische Variante wählen, die atmungsaktiver und schweißresistenter ist und über waschbare Polster verfügt.
Test Die besten Sportkopfhörer zum Laufen, Trainieren und Radfahren Die besten Sportkopfhörer im Vergleich
Last Updated on 12. März 2023 by Raddeluxe