
Wer kennt es nicht? Man sucht eine Versicherung, die nicht nur Schutz bietet, sondern auch fair im Preis und einfach in der Abwicklung ist. In einer Welt, in der Zeit kostbar ist, wird die Suche nach der passenden Lösung oft zur Herausforderung.
Sicherheit für dein Bike: Hepster im Fokus
Inhaltsverzeichnis
Rennradfahrer, Gravel Biker und Bikepacking-Abenteurer wissen, wie wertvoll ihr Rad ist – nicht nur finanziell, sondern auch emotional. Doch was passiert, wenn es gestohlen wird? Genau hier kommt der Diebstahlschutz ins Spiel. Eine gute Fahrradversicherung sollte nicht nur umfassenden Schutz bieten, sondern auch fair im Preis sein und eine unkomplizierte Abwicklung ermöglichen.
Hepster hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau diese Anforderungen zu erfüllen. Die Plattform bietet moderne, flexible Versicherungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern zugeschnitten sind. Egal, ob du mit deinem Rennrad auf langen Distanzen unterwegs bist, mit dem GravelBike abgelegene Trails erkundest oder mit voller Bikepacking-Ausrüstung neue Abenteuer erlebst – Hepster sorgt dafür, dass du dich unterwegs keine Sorgen um dein Bike machen musst.
Mit wenigen Klicks online abgeschlossen, bietet Hepster transparente Konditionen, eine schnelle Schadensabwicklung und ein hohes Maß an Flexibilität. So kannst du dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: dein nächstes großes Abenteuer auf zwei Rädern.
Schlüsselerkenntnisse
- Hepster bietet maßgeschneiderte Versicherungslösungen.
- Die Abwicklung erfolgt einfach und online.
- Transparente Konditionen fördern das Vertrauen.
- Schutz für Smartphone, Fahrrad und E-Bike.
- Faire Preise stehen im Mittelpunkt.
Hinweis für die Leser
Die Hepster Versicherung ist zwar unser Partner, aber dennoch solltest du dich vor einem Abschluss genau informieren. Es wird häufig damit geworben, dass Versicherungen schnell und leicht abzuschließen sind – in der Realität ist das oft nicht der Fall. Du musst genau wissen, was du abschließt, was versichert ist und zu welchen Bedingungen. Diese Versicherung richtet sich vor allem an Radfahrer, die täglich zur Arbeit pendeln, E-Bike Fahrer und Bikepacking-Abenteurer. Für Rennrad- und Gravel Bike Fahrer ist sie allerdings nur dann geeignet, wenn sie bereit sind, ein stabiles, dickes Schloss mit sich zu führen. Informiere dich also gründlich, bevor du dich entscheidest.
Hepster Fahrradversicherung
Dein Bike ist dein Baby? Dann sicher es ab!
Du kennst das: Du bist auf einer langen Rennrad- oder Gravel-Tour unterwegs, gibst ordentlich Gas, fühlst dich frei. Dann ein kurzer Stopp – sei es am Supermarkt für einen Riegel, an der Tanke für einen schnellen Kaffee oder mitten im Bikepacking-Abenteuer. Nur mal kurz das Rad abstellen … und zack, es ist weg.
Fahrraddiebe schlafen nicht – und Carbon zieht sie magisch an!
Gerade hochwertige Rennräder und Gravel-Bikes sind eine beliebte Beute. Und nicht nur Diebstahl ist ein Problem: Ein Sturz auf Schotter, ein Crash bei einem Race oder ein unachtsamer Autofahrer – und schon kann’s teuer werden.
💡 Die Lösung? Die Fahrradversicherung von Hepster! 💡
- 👉 Schutz vor Diebstahl & Schäden – Egal ob gestohlen, gestürzt oder Vandalismus
- 👉 Fair & flexibel – Du zahlst nur, was du wirklich brauchst
- 👉 Schnelle Schadenregulierung – Kein ewiger Papierkram, einfach online melden
- 👉 Auch für Self-Supported Racer & Bikepacker – Dein Rad ist geschützt, egal wohin du fährst
Erfahrungen von Fahrern wie dir:
💬 „Mein Gravel-Bike wurde nachts vor dem Zelt geklaut – Hepster hat super schnell gezahlt. Perfekt für Langstreckenfahrer!“ – Tom W.
💬 „Beim Ultra-Race hat’s mich gelegt. Hepster hat mir das Carbon-Laufrad ersetzt – kein Stress, einfach top!“ – Sarah L.
Also, warum riskieren? Schütze dein Rennrad oder Gravel-Bike – jetzt sorgenfrei fahren!
➡ Hier klicken & die Hepster Fahrradversicherung abschließenWorauf du beim Abschluss einer Fahrradversicherung achten solltest: Tipps und kritische Hinweise
Beim Abschluss einer Fahrradversicherung, insbesondere bei Anbietern wie Hepster, ist es entscheidend, alle relevanten Informationen zu deinem Fahrrad parat zu haben und korrekt anzugeben. Dazu gehören Hersteller, Modell, Kaufdatum, Rahmennummer und der aktuelle Wert des Rades.
Diese Angaben erleichtern nicht nur den Versicherungsabschluss, sondern sind im Schadensfall essenziell für eine reibungslose Abwicklung. Zudem verlangen einige Versicherer den Nachweis über den Kauf eines hochwertigen Schlosses oder eine bestimmte Art der Sicherung des Fahrrads. Es ist daher ratsam, die spezifischen Anforderungen des Versicherers genau zu prüfen und zu erfüllen.
Obwohl viele Kunden positive Erfahrungen mit Hepster gemacht haben, gibt es auch kritische Stimmen. Einige Nutzer berichten von Verzögerungen bei der Schadensbearbeitung oder Unklarheiten hinsichtlich der Versicherungsbedingungen. Es ist daher wichtig, die Vertragsbedingungen sorgfältig zu lesen und bei Unklarheiten Rücksprache mit dem Anbieter zu halten.
Unser Team von Raddeluxe hat persönlich positive Erfahrungen mit Hepster gesammelt. Wir möchten jedoch betonen, dass wir keine Versicherungsmakler sind. Daher empfehlen wir jedem, sich vor dem Abschluss einer Versicherung eigenständig umfassend zu informieren und die individuellen Bedürfnisse sowie die angebotenen Leistungen sorgfältig abzuwägen.
Einführung in die Hepster Versicherung
Wenn du darüber nachdenkst, dein Rennrad optimal abzusichern, bietet die hepster Fahrrad Versicherung ein umfassendes Schutzkonzept, das auf die Bedürfnisse von Radbegeisterten zugeschnitten ist. Das Angebot richtet sich an alle, die Wert auf Sicherheit und eine schnelle Schadenregulierung legen – egal, ob im urbanen Umfeld oder auf dem Land. Dabei werden verschiedene Risiken abgedeckt, sodass du dich in jeder Situation rundum geschützt fühlen kannst.
Schutz bei Diebstahl
Das Dokument macht deutlich, dass dein Rennrad gegen Diebstahl versichert ist, sofern du die geforderten Sicherungsmaßnahmen einhältst. Entscheidend ist hierbei der Einsatz eines hochwertigen Schlosses und das ordnungsgemäße Abschließen des Fahrrads an einem festen, unbeweglichen Gegenstand. Wird diese Voraussetzung erfüllt, kannst du im Falle eines Diebstahls auf den Versicherungsschutz zählen und eine unkomplizierte Abwicklung erwarten.
Einbruchdiebstahl im geschützten Raum
Zusätzlich greift der Schutz auch bei Einbruchdiebstahl, wenn dein Rennrad aus einem abgeschlossenen Raum entwendet wird – beispielsweise aus Keller, Garage oder deiner Wohnung. Diese Erweiterung des Versicherungsschutzes ist besonders attraktiv für diejenigen, die ihr Fahrrad in privaten oder gesicherten Gemeinschaftsräumen abstellen. Der Versicherungsschutz stellt sicher, dass auch hier die finanziellen Folgen eines Diebstahls abgefedert werden.
Absicherung bei Beschädigungen
Ein weiterer wichtiger Aspekt der hepster Fahrrad Versicherung ist die Mitversicherung von Schäden, die dein Fahrrad bei einem Unfall oder Sturz erleiden könnte. Je nach gewähltem Tarif können Reparaturkosten übernommen werden, was vor allem bei teureren Rennrädern ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist. Diese Leistung sorgt dafür, dass auch unvorhergesehene Ereignisse finanziell abgefedert werden.
Teilediebstahl und Zusatzschutz
Abgerundet wird das Versicherungskonzept durch den Schutz bei Teilediebstahl, etwa wenn einzelne Komponenten wie Laufräder oder der Sattel entwendet werden. Voraussetzung hierfür ist, dass das Fahrrad korrekt gesichert wurde, sodass Missbrauch ausgeschlossen ist. Insgesamt bietet die hepster Fahrrad Versicherung somit ein rundum durchdachtes Schutzpaket, das dir ein hohes Maß an Sicherheit und Ruhe im Alltag gewährleistet.
Die Vorteile der modernen Versicherungslösungen
Ein großer Vorteil ist die flexible Tarifgestaltung. Du kannst deinen Schutz genau an deine Anforderungen anpassen. Ob kurzfristig oder langfristig – Hepster bietet dir die passende Lösung.
Beispiele wie der Smartphone-Schutz oder die Haftpflichtversicherung zeigen, wie praktisch diese Angebote sind. Technische Aspekte wie die weltweite Absicherung und die einfache Schadenmeldung per App machen Hepster zu einem verlässlichen Partner.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Hepster vereint modernen Versicherungsschutz mit einer benutzerfreundlichen Plattform. So erhältst du nicht nur Sicherheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität.
Versicherung für Rennrad- und Gravel Bike Fahrer
Diese Zusammenfassung richtet sich speziell an Rennrad- und Gravel Bike Fahrer, die ihr Bike optimal absichern möchten. Hier fassen wir die wichtigsten Schloss- und Sicherungsanforderungen zusammen, wie sie vom Hepster Versicherer vorgegeben werden. Dabei ist zu beachten, dass sich diese Vorgaben je nach gewähltem Tarif oder in Zukunft auch ändern können.
Wahl des richtigen Schlosses
Der Hepster Versicherer stellt klar, dass dünne Kabel- oder Spiralschlösser in der Regel nicht ausreichen, um den vollen Versicherungsschutz zu gewährleisten. Beim Bikepacking greifen wir zwar manchmal gerne zu sehr dünnen Fahrradschlüsseln, da sie praktisch und leicht sind, doch bieten sie keinen ausreichenden Schutz. Entscheidest du dich also für ein solches Schloss, wird dein Fahrrad leider nicht versichert.
Zertifizierte Schlösser sind ein Muss
Um sicherzustellen, dass dein Bike im Schadensfall abgesichert ist, verlangt der Hepster Versicherer häufig zertifizierte Schlösser. Besonders anerkannt werden hier Bügel-, Falt- oder Kettenschlösser, die beispielsweise über VdS- oder ART-Zertifikate verfügen. Diese Schlösser erfüllen die hohen Sicherheitsstandards und bieten den notwendigen Schutz.
Anschließen an einen festen Gegenstand
Ein weiterer zentraler Punkt ist die korrekte Befestigung des Schlosses. Es reicht nicht, nur den Rahmen abzuschließen oder das Rad „in sich selbst“ zu sichern. Stattdessen muss dein Bike an einem festen, unbeweglichen Gegenstand angeschlossen werden – etwa an einem Fahrradständer, einer stabilen Laterne oder einem anderen fest installierten Objekt.
Nachweispflicht und flexible Optionen
Sollte es zu einem Schadensfall kommen, kann der Hepster Versicherer von dir verlangen, den Typ des verwendeten Schlosses nachzuweisen – beispielsweise durch einen Kaufbeleg oder ein Foto. Diese Zusammenfassung gibt dir einen Überblick über die aktuellen Anforderungen, wobei stets die Möglichkeit besteht, je nach gewähltem Tarif oder zukünftigen Anpassungen, die Optionen zu ändern. So behältst du die Flexibilität, dein Bike optimal abzusichern.
Expertenvergleich: Faire Preise und maßgeschneiderte Lösungen
Transparenz und Flexibilität stehen bei modernen Angeboten im Fokus. Ein Expertenvergleich bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Optionen zu analysieren und die beste Lösung für deine Bedürfnisse zu finden. Dabei spielen faire Preise und individuelle Anpassungen eine zentrale Rolle.
Wie funktioniert der Expertenvergleich?
Der Vergleich basiert auf transparenten Kriterien und technikaffinen Analysen. Zunächst werden deine Anforderungen genau erfasst. Anschließend werden verschiedene Tarife und Leistungen gegenübergestellt. So erhältst du einen klaren Überblick über die verfügbaren Optionen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Schadenregulierung. Konkrete Beispiele zeigen, wie schnell und unkompliziert der Prozess abläuft. Dies gibt dir die Sicherheit, dass du im Ernstfall gut abgesichert bist.
Individuelle Lösungen und Preisgestaltung
Jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse. Deshalb werden die Lösungen genau auf deine Situation zugeschnitten. Ob kurzfristiger Schutz oder langfristige Absicherung – die Tarife sind flexibel gestaltet.
Die Preisgestaltung ist fair und wettbewerbsfähig. Du zahlst nur für das, was du wirklich benötigst. Zudem werden mögliche Risiken transparent dargestellt, sodass du fundierte Entscheidungen treffen kannst.
Zusammenfassend bietet der Expertenvergleich nicht nur Klarheit, sondern auch die Freiheit, deinen Schutz individuell zu gestalten. So erhältst du genau das, was du brauchst – ohne Kompromisse.
Flexible Versicherungslösungen für Fahrrad, E-Bike und mehr
Fahrräder und E-Bikes sind nicht nur Transportmittel, sondern auch wertvolle Besitztümer. Ein umfassender Schutz sorgt dafür, dass du deine Mobilität unbeschwert genießen kannst. Besonders in urbanen Gebieten sind Risiken wie Diebstahl oder Beschädigungen allgegenwärtig.
Fahrrad- und E-Bike-Versicherung im Fokus
Die Fahrradversicherung bietet Schutz vor Diebstahl, Vandalismus und Beschädigungen. Egal, ob es sich um ein klassisches Fahrrad oder ein modernes E-Bike handelt – die Tarife sind flexibel und passen sich deinen Bedürfnissen an.
Ein besonderer Vorteil ist die weltweite Gültigkeit. Egal, ob du im Alltag unterwegs bist oder auf Reisen – dein Fahrrad ist immer abgesichert. Zusätzlich sind auch wichtige Teile wie Akkus und Zubehör in der Deckung enthalten.
Schutz für Elektronik und Sportgeräte
Neben Fahrrädern und E-Bikes gibt es auch spezielle Lösungen für Elektronik und Sportgeräte. Diese bieten Schutz vor Schäden durch Stürze, Unfälle oder Transport. So kannst du dich auf deine Aktivitäten konzentrieren, ohne dir Sorgen machen zu müssen.
Die Tarife sind individuell anpassbar. Du kannst wählen, ob du nur den Diebstahlschutz möchtest oder eine umfassende Absicherung inklusive Neuwertentschädigung. Diese Flexibilität macht die Lösungen besonders attraktiv.
Leistung | Fahrradversicherung | E-Bike-Versicherung |
---|---|---|
Diebstahlschutz | Ja | Ja |
Beschädigungsschutz | Ja | Ja |
Weltweite Gültigkeit | Ja | Ja |
Neuwertentschädigung | Optional | Optional |
Auswahl der passenden Tarife und individueller Schutz
Die Wahl des richtigen Tarifs ist entscheidend für einen umfassenden Schutz. Es gibt verschiedene Optionen, die sich an deinen individuellen Bedürfnissen orientieren. Dabei spielen Faktoren wie die Vertragslaufzeit, das Risiko und die Schadenregulierung eine zentrale Rolle.
Übersicht der Tarifoptionen
Die verfügbaren Tarife unterscheiden sich in ihrem Leistungsumfang und ihrer Flexibilität. Einige bieten grundlegenden Schutz, während andere zusätzliche Leistungen wie Pannenhilfe oder weltweite Absicherung beinhalten. Es ist wichtig, die verschiedenen Modelle zu vergleichen, um die beste Lösung zu finden.
Ein Beispiel ist der Tarif mit Schutzbrief, der nicht nur Diebstahlschutz, sondern auch Leistungen wie Abschleppdienste und Leihfahrräder abdeckt. Diese Option eignet sich besonders für Nutzer, die viel unterwegs sind und zusätzliche Sicherheit wünschen.
Vertragslaufzeit, Risiko und Schadenregulierung
Die Vertragslaufzeit ist ein weiterer wichtiger Faktor. Kurzfristige Tarife bieten Flexibilität, während langfristige Verträge oft kostengünstiger sind. Es ist ratsam, deine persönliche Situation und Nutzungsgewohnheiten zu berücksichtigen.
Bei der Schadenregulierung kommt es auf Schnelligkeit und Transparenz an. Moderne Lösungen ermöglichen eine einfache Meldung von Schäden über digitale Plattformen. So kannst du sicher sein, dass im Ernstfall alles reibungslos abläuft.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Auswahl des passenden Tarifs erfordert eine sorgfältige Analyse deiner Bedürfnisse. Mit der richtigen Wahl erhältst du nicht nur Schutz, sondern auch die Freiheit, dein Leben unbeschwert zu genießen.
Digitale Integration und herausragender Kundenservice
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird die Integration moderner Technologien im Kundenservice immer wichtiger. Online-Prozesse und benutzerfreundliche Plattformen sind heute unverzichtbar, um Kunden effizient und zufriedenstellend zu bedienen.
Einfache Online-Abwicklung und Angebote
Die digitale Abwicklung von Versicherungen hat viele Vorteile. Kunden können Angebote schnell vergleichen und den passenden Schutz auswählen. Die Bearbeitung von Anträgen und Schäden erfolgt online, was Zeit spart und Prozesse vereinfacht.
Ein Beispiel ist die Elektronikversicherung, die Schutz für Smartphones, Laptops und andere Geräte bietet. Mit nur wenigen Klicks kann der Versicherungsschutz aktiviert werden. Dies zeigt, wie moderne Technologien den Alltag erleichtern.
Servicequalität und persönliche Betreuung
Neben der digitalen Integration spielt die persönliche Betreuung eine zentrale Rolle. Ein guter Kundenservice sorgt dafür, dass Fragen schnell beantwortet und Probleme effizient gelöst werden. Dies stärkt das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden.
Moderne IT-Lösungen ermöglichen eine schnelle Bearbeitung von Anfragen. Gleichzeitig bleibt die persönliche Betreuung erhalten, was die Vorteile beider Welten vereint. So wird der Kundenservice zum entscheidenden Erfolgsfaktor.
Service | Vorteile |
---|---|
Online-Abwicklung | Schnell, einfach und transparent |
Persönliche Betreuung | Individuelle Lösungen und schnelle Hilfe |
Digitale Angebote | Flexible Tarife und sofortiger Schutz |
Was tun im Schadensfall?
Polizeiliche Anzeige
Bei Diebstahl oder Vandalismus ist es von größter Wichtigkeit, sofort die Polizei zu verständigen. Eine unverzügliche Anzeige sorgt nicht nur dafür, dass Ermittlungen eingeleitet werden, sondern ist auch eine essentielle Voraussetzung für die Schadenregulierung seitens des Hepster Versicherers. Denke daran, eine Kopie der polizeilichen Anzeige aufzubewahren und an den Versicherer weiterzuleiten, um den Schadenfall korrekt zu dokumentieren.
Schnelle Schadensmeldung
Das Hepster Versicherer-Dokument hebt hervor, dass du den entstandenen Schaden umgehend melden musst – in der Regel innerhalb von 48 bis 72 Stunden. Eine zügige Schadensmeldung ermöglicht es dem Versicherer, rasch zu reagieren und alle notwendigen Schritte einzuleiten. Es empfiehlt sich, sich frühzeitig über die jeweiligen Fristen und Meldewege zu informieren, damit im Ernstfall keine zeitlichen Verzögerungen entstehen.
Erforderliche Nachweise
Für eine reibungslose Schadenabwicklung verlangt der Hepster Versicherer verschiedene Nachweise. Hierzu gehören unter anderem der Kaufbeleg oder die Rechnung des Rennrads, Fotos oder andere Belege des verwendeten Schlosses sowie die Seriennummer deines Bikes. Diese Dokumente helfen, den genauen Wert und Zustand deines Fahrrads festzustellen und unterstützen den Versicherer dabei, den Schaden korrekt zu bewerten.
Neuwert vs. Zeitwert
Ein weiterer entscheidender Punkt, den du bei der Schadenregulierung beachten musst, ist der Unterschied zwischen Neuwert- und Zeitwerterstattung. Prüfe genau, welche Art der Erstattung in deinem Vertrag vorgesehen ist. Während die Neuwertentschädigung den Wiederbeschaffungswert eines gleichwertigen Modells abdeckt, wird bei der Zeitwerterstattung lediglich der altersbedingte Wertverlust berücksichtigt. Diese Information ist essenziell, um im Schadensfall die richtige Erwartungshaltung zu haben.
Fazit
Beim Abschluss einer Fahrradversicherung gibt es einiges zu bedenken – hast du dir schon einmal die Frage gestellt, wie umfassend der Versicherungsschutz wirklich ist? Fragst du dich, ob alle wichtigen Informationen deines Fahrrads ausreichend berücksichtigt werden? Und wie sicher fühlst du dich, wenn im Schadensfall nicht alles reibungslos verläuft?
Diese Fragen haben auch mich persönlich oft beschäftigt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, alle Details – von Hersteller und Modell bis hin zu Kaufdatum und Rahmennummer – parat zu haben, um im Ernstfall nicht in bürokratische Fallstricke zu geraten. Mein Interesse an hochwertigen Versicherungsleistungen wuchs vor allem durch Erlebnisse, bei denen unklare Vertragsbedingungen und Verzögerungen bei der Schadensabwicklung zu echten Stresssituationen führten.
Auch wenn Hepster durch transparente Konditionen und eine schnelle Online-Abwicklung überzeugen kann – wie wir im Raddeluxe Team positive Erfahrungen gesammelt haben – ist es wichtig, auch kritisch zu bleiben.
Einige Nutzer berichten von Herausforderungen in der Schadensbearbeitung oder Unklarheiten in den Vertragsdetails. Daher empfehle ich dir, vor dem Abschluss alle Vertragsbedingungen sorgfältig zu prüfen und, wenn nötig, Rückfragen zu stellen.
Letztlich sollten deine persönlichen Bedürfnisse und das Vertrauen in den Anbieter die Entscheidung leiten. Persönlich habe ich gelernt, dass es sich lohnt, Zeit in die Recherche zu investieren – denn nur so erhältst du den optimalen Schutz für dein Fahrrad. Auch wenn ich keine Versicherungsmaklerin bin, kann ich dir aufgrund unserer positiven Erfahrungen nahelegen, Hepster als zuverlässigen Partner in Betracht zu ziehen.
FAQ
Was bietet die Fahrrad- und E-Bike-Versicherung?
Kann ich meine Elektronikgeräte wie Smartphone oder Laptop versichern?
Wie funktioniert die Online-Abwicklung bei hepster?
Welche Vorteile bietet die Sportgeräteversicherung?
Wie wird der Preis für die Versicherung berechnet?
Was passiert im Schadensfall?
Gibt es flexible Vertragslaufzeiten?
Quellenverweise
- https://de.trustpilot.com/review/hepster.com – hepster (MOINsure GmbH) wird auf Trustpilot mit 2,5 von 5 als „Mangelhaft“ bewertet
- https://www.trustedshops.de/bewertung/info_X4D1DD7AD80FE693855D3FE913AD69F3B.html – Bewertungen zu hepster | Lies 289 Bewertungen zu hepster
- https://www.radfahren.de/service/hepster-versicherungspaket-fuers-e-bike-leasing/ – Hepster: Versicherungspaket fürs (E-)Bike-Leasing
- https://www.it-finanzmagazin.de/interview-insurtech-hepster-versicherungen-technologie-marktmacht-102349/ – Hepster: „InsurTechs haben die Technologie, klassische Versicherungen die Marktmacht“
- https://www.designyourbike.com/de/hepster-fahrradversicherung/ – HEPSTER Fahrradversicherung | DesignYourBike Story
- https://www.vergleichen-und-sparen.de/unternehmen/versicherungspartner/hepster/ – hepster: digitale Versicherungslösungen
- https://www.reiseversicherung.com/online_abschluss/hepster.html – hepster
- https://hepster.com/de-de/e-bike-versicherung?srsltid=AfmBOopK5SyjcJ-T0UM-ZQm4rEd1yN_ZoS6bOIQx4f820CPEbVnxQhqT – E-Bike-Versicherung ab 8,40 Euro/Jahr – Einfach online abschließen mit hepster!
- https://hepster.com/de-de/fahrradversicherung?srsltid=AfmBOorYPdU2lsNbvAg0GmCe7KmScq52n-z_CzATuY8g_dZ2arUpaBPG – Fahrrad versichern – Fahrradversicherung ab 1,20 €/ Monat
- https://besserberater.de/test-hepster-fahrradversicherung/ – Test: Hepster Fahrradversicherung | BesserBerater
- https://hepster.com/de-de/ratgeber/e-bike-versicherung-wissenswertes?srsltid=AfmBOooUZOEg98oMlElOSVTsVuMSEG3x2jC2qLZRvp8giSJyn-KpJOgn – Die E-Bike-Versicherung
- https://www.startup-atlas.de/company/hepster – MOINsure GmbH im Startup-Atlas
- https://www.insurancy.de/hundekrankenversicherung/concordia/ – Hundekrankenversicherung der Concordia (2025)
- https://www.dup-magazin.de/management/deutscher-exzellenz-preis-2024-vergeben – Deutscher Exzellenz-Preis 2024
- https://drohneversicherungsvergleich.de/blog/kameraversicherung-hepster/ – Kameraversicherung im Test 2025: Was taugt Hepster?
- https://at.trustpilot.com/review/hepster.com?page=20 – hepster (MOINsure GmbH) wird auf Trustpilot mit 2,5 von 5 als „Mangelhaft“ bewertet
- https://ch.trustpilot.com/review/hepster.com?page=25 – hepster (MOINsure GmbH) wird auf Trustpilot mit 2.5 von 5 als „Mangelhaft“ bewertet