Erfahrungsbericht: CONCEPT 2 Rudergerät D PM5 Test

Werbung

Stell dir vor, du sitzt am Wasser, der Nebel zieht über die Oberfläche. Jeder Paddelschlag bringt dich näher an dein Ziel. Dieses Bild ist nicht nur eine Vorstellung, sondern auch eine Metapher für das Gefühl beim Training mit dem CONCEPT 2 Rudergerät D PM5.

In diesem Erfahrungsbericht zeigen wir dir die Möglichkeiten und Vorteile dieses Rudergeräts. Es bietet für jeden sportlich Ambitionierten viel.

CONCEPT 2 Rudergerät D PM5 Test

Der CONCEPT 2 Rudergerät D PM5 Test zeigt, dass es für Professionalität und Präzision steht. In unserem Testbericht betrachten wir die Leistungsmerkmale und Erfahrungen von Benutzern. Wir klären, ob es die Investition wert ist und wie es sich im Vergleich zu anderen Geräten schlägt.

Dein Ziel ist es, deine Fitness zu steigern. Wir zeigen dir, wie das mit dem CONCEPT 2 gelingt.

Kaufempfehlung für das Concept2 RowErg mit PM5 Monitor

Das Concept2 RowErg, ausgestattet mit dem PM5 Monitor, ist ein hochwertiges Rudergerät, das sowohl für Einsteiger als auch für Profis geeignet ist. Es bietet ein effektives Ganzkörpertraining und ist bekannt für seine Langlebigkeit und präzise Leistungsüberwachung.

Pro:

  • Hochwertige Verarbeitung: Das RowErg ist robust gebaut und für eine lange Lebensdauer konzipiert
  • Präzise Leistungsüberwachung: Der PM5 Monitor liefert genaue Daten zu Zeit, Distanz, Schlagfrequenz, Tempo, Kalorien und Wattzahl, was eine detaillierte Trainingsanalyse ermöglicht.
  • Vielseitige Trainingsmöglichkeiten: Verschiedene Anzeigemodi wie Kraftkurve, Balkendiagramm und PaceBoat sowie personalisierte Trainingsprogramme bieten Abwechslung und Motivation.
  • Einfache Lagerung: Das Gerät kann leicht in zwei Teile zerlegt werden, was eine platzsparende Aufbewahrung ermöglicht.

Kontra:

  • Preis: Mit einem Preis von über 1.000 Euro gehört das RowErg zu den höherpreisigen Rudergeräten.
  • Platzbedarf: Aufgrund seiner Länge von 244 cm benötigt das Gerät ausreichend Stellfläche.

Preis-Leistungs-Verhältnis:

Trotz des höheren Preises bietet das Concept2 RowErg ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, da es für seine Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und die präzise Leistungsüberwachung bekannt ist.

Empfehlung:

Wenn du ein langlebiges, präzises und vielseitiges Rudergerät für dein Heimtraining suchst und bereit bist, in ein hochwertiges Produkt zu investieren, ist das Concept2 RowErg mit PM5 Monitor eine ausgezeichnete Wahl.

CONCEPT 2 Rudergerät D PM5
Das Rudergerät Concept2 Modell D ist die Referenz in den Bereichen Heimsport, Sportvereine und Fitnessstudios, aber auch für das Training von Leistungssportlern.
1.229,99 €
1.229,99 €

Einführung in das Concept 2 Rudergerät

Das Concept 2 Rudergerät D PM5 ist sehr beliebt im Rudersport. Es ist ideal für Anfänger und erfahrene Sportler. Es hat einen Performance Monitor 5 (PM5) integriert, der wichtige Trainingsdaten zeigt.

Es gibt zwei Höhenoptionen für das Rudergerät. Das klassische und eine erhöhte Variante. So kann jeder den Rudersport auf seine Weise genießen. Es passt auch zu über 30 Apps, wie Kinomap und Zwift.

Ein besonderes Feature ist, dass man Trainingsdaten speichern kann. Entweder im Gerät oder auf einem USB-Stick. Das hilft Sportlern, ihre Fortschritte im Online Logbook zu verfolgen. Concept 2 hat seit 1981 im Sportbereich Erfahrung gesammelt.

Technische Daten und Spezifikationen

Das Concept 2 Rudergerät D PM5 beeindruckt mit seinen technischen Daten. Es ist ideal für Anfänger und erfahrene Sportler. Es wiegt 26 kg bei Standardhöhe und 31 kg bei erhöhter Sitzhöhe. Das macht es robust und leicht zu transportieren.

Es ist 244 cm lang und 61 cm breit. So passt es in große und kleine Räume. Die Sitzhöhe ist standardmäßig 36 cm, erhöht auf 51 cm. Das steigert den Komfort beim Training.

EigenschaftWert
Maximale Belastung227 kg (Concept2 Inc.), 135 kg (ISO 20957-7)
Produktgarantie2 Jahre auf bewegliche Teile, 5 Jahre auf den Rahmen
Monoschienenlänge137 cm
Gesamtgewicht inkl. Verpackung32 kg (Standardbeine), 36 kg (hohe Beine)
Verpackungsmaße (Standardhöhe)38 cm x 55 cm x 142 cm
Verpackungsmaße (erhöhte Höhe)38 cm x 55 cm x 142 cm und 32 cm x 55 cm x 68 cm
PM5 Monitor Stromversorgung2 D-Cell Batterien
FarbeSchwarz
OberflächenbehandlungPulverbeschichtung

Der PM5 Monitor ist sehr benutzerfreundlich. Seine hohe Verarbeitungsqualität und das durchdachte Design machen es zu einer ausgezeichneten Wahl. Es ist perfekt für Sportler, die Wert auf Leistung und Haltbarkeit legen.

Werbung
Das neue E-Gravel Bike BACKROAD AL

CONCEPT 2 Rudergerät D PM5 Test

Unser Test des CONCEPT 2 Rudergeräts D PM5 zeigt, wie vielseitig und benutzerfreundlich es ist. Es ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Benutzer lieben das Gerät wegen seines realistischen Widerstandssystems.

Ein Windrad im Gerät macht das Training intensiv. So fühlt man sich beim Rudern wie auf dem Wasser.

Trainingseigenschaften und Benutzererfahrungen

Das Gerät überzeugt durch seine Anpassungsfähigkeit und Effektivität. Benutzer sagen, dass es sich beim Rudern natürlich anfühlt. Das liegt an der dynamischen Rollbewegung.

Das Widerstandssystem passt sich jedem an. So finden sowohl Anfänger als auch Profis das Richtige.

Widerstandssystem: Effizienz und Präzision

Das Widerstandssystem des Geräts ist ein Highlight. Es dämpft die Zugkraft präzise und ist effizient. Viele finden, dass man das Training individuell gestalten kann.

Das Gerät ist leise, was das Training zu Hause oder im Verein angenehmer macht.

Aufbau und Inbetriebnahme des Rudergeräts

Das Concept 2 Rudergerät D PM5 ist einfach zu bauen. Auch Anfänger können es leicht nachmachen. Im Lieferumfang sind alle Teile und eine klare Anleitung enthalten.

Die Verpackung enthält:

  • Rudergerät Rahmen
  • Schwungarm
  • Pedale mit Fußriemen
  • PM5 Trainingscomputer
  • Werkzeug für den Aufbau

Man braucht nur wenige Minuten, um das Rudergerät zu montieren. Die Anleitung war so klar, dass wir keine Probleme hatten.

Die wichtigsten Schritte sind:

  1. Entpacken und Kontrolle der Teile nach der Anleitung.
  2. Verbindung des Rahmens mit dem Schwungarm.
  3. Anbringen der Pedale und Einstellung der Fußriemen.
  4. Installation des PM5 Trainingscomputers und Überprüfung der Kabel.

Die Inbetriebnahme ist ebenso einfach. Man verbindet das Gerät mit einem Netzteil und schaltet es ein. Das Display zeigt alle wichtigen Infos. Unser Test zeigt, dass der Aufbau und die Inbetriebnahme einfach und benutzerfreundlich sind.

MerkmalDetails
Maximale Belastung227 kg geprüft durch Concept2 Inc.
Gewicht des GerätesStandardhöhe: 26 kg, erhöhte Höhe: 31 kg
VerpackungsmaßeMit Standardbeinen: 38 cm x 55 cm x 142 cm
Maße im Gebrauch274 cm x 122 cm
LautstärkeDurchschnitt von 60-65 dB
Werbung

Der PM5 Trainingscomputer: Funktionen und Handhabung

Der PM5 Trainingscomputer ist eine große Weiterentwicklung. Er bietet viele neue Funktionen, die das Rudern auf dem Concept 2 Rudergerät verbessern. Die Oberfläche ist einfach zu bedienen, so dass wir leicht auf wichtige Daten zugreifen.

Es gibt viele Messfunktionen. Diese zeigen nicht nur unsere Leistung während des Trainings. Sie helfen auch, unsere Fortschritte langfristig zu sehen.

Firmware-Update und Konnektivität

Ein besonderes Feature des PM5 ist das regelmäßige Firmware-Update. So bleiben die Nutzer immer auf dem neuesten Stand. Trainingsdaten können auf einem USB-Stick gespeichert oder über Bluetooth an Smartphones und Tablets übertragen werden.

Der PM5 unterstützt über 30 Apps, wie Kinomap und Zwift. Das macht das Training vielseitiger und die Fortschritte leichter zu verfolgen.

Wir haben die wichtigsten Funktionen des PM5 in einer Tabelle zusammengefasst:

FunktionBeschreibung
TrainingsdatenAnzeigen von Pace, Watt, Schlagfrequenz, Kalorien
DatenübertragungSpeichern auf USB oder Drahtlose Übertragung via Bluetooth
Firmware-UpdatesRegelmäßige Updates für neue Funktionen
KonnektivitätUnterstützung von über 30 Apps, wie Kinomap und Zwift
HerzfrequenzmessungOptionaler Einsatz eines Bluetooth-Smart-Brustgurts

Der PM5 ist einfach zu bedienen. Die Navigation und Menüs sind klar. So können auch Anfänger schnell starten.

Es ist einfach, Trainingsziele zu setzen und den Fortschritt zu verfolgen. Der PM5 ist ein wichtiger Begleiter für ambitionierte Sportler.

Vergleich mit anderen Rudergeräten

Das Concept 2 Rudergerät D PM5 überzeugt im Vergleich. Es bietet hohe Verarbeitungsqualität und eine tolle Funktionalität. Der PM5 Trainingscomputer überwacht alle Trainingsmetriken genau.

Vorteile des Concept 2 im Test

  • Überlegene Verarbeitungsqualität, die Langlebigkeit garantiert.
  • PM5 Trainingscomputer bietet umfassende Überwachungsfunktionen für alle Trainingsmetriken.
  • Effizientes Widerstandssystem, das an die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden kann.
  • Ergonomischer Sitz für hohen Komfort während längerer Trainingseinheiten.
  • Platzsparende Lagerungsmöglichkeiten im vertikalen Stand.
Werbung

Nachteile und mögliche Verbesserungsvorschläge

Das Concept 2 Rudergerät hat auch Nachteile. Diese sollen helfen, das Gerät zu verbessern.

  • Die Betriebslautstärke könnte für empfindliche Nutzer störend sein.
  • Der Griff des Concept 2 könnte ergonomischer gestaltet werden, um den Komfort zu erhöhen.
  • Die Fußrasten sind weniger benutzerfreundlich im Vergleich zu dem „One-Touch“-Design von Konkurrenten wie Xebex.
  • Der Montageprozess könnte einfacher gestaltet werden, obwohl die Lieferung nahezu vormontiert erfolgt.
  • Ein weicherer Sitzbelag könnte den Komfort für längere Einheiten steigern.
MerkmalConcept 2Xebex
WiderstandssystemLuftwiderstand, anpassbarLuftwiderstand, nicht einstellbar
KonstruktionsqualitätStahl und AluminiumStahl und Aluminium
SitzkomfortErgonomischWeicher
FußrastenStandardOne-Touch-Design
LagerungVertikal, platzsparendKlappbar

Diese Vergleiche zeigen, was das Concept 2 Rudergerät besonders macht. Nutzer sollten diese Infos beachten, um die beste Wahl zu treffen.

Werbung

Kaufberatung: Ist das Concept 2 Rudergerät sein Geld wert?

Die Frage, ob das Concept 2 Rudergerät D PM5 eine gute Investition ist, beschäftigt viele. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dabei sehr wichtig. Wir vergleichen es mit anderen Rudergeräten, um seine Stärken und Schwächen zu zeigen.

Das Concept 2 ist für seine Langlebigkeit und hohe Qualität bekannt. Es besteht aus stabilen Materialien, was es sehr belastbar macht. Es aktiviert mehr als 80 % der Muskelgruppen im Körper, ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.

Das Gerät bietet ein tolles Ganzkörpertraining und hilft bei der Fettverbrennung und dem Muskelaufbau. Die Ergonomie ist durch justierbare Fußrasten und anpassbare Sitzelemente optimal. Das macht es sehr benutzerfreundlich.

„Die Nutzung eines Rudergeräts erfordert ein gewisses Maß an Koordination und ist nicht für jeden gleich geeignet, besonders nicht für Anfänger.“

Sportler, die präzises Training wollen, profitieren stark vom Concept 2. Der PM5 Trainingscomputer misst Watt, Herzfrequenz und Zeit auf 500 Meter. Das ermöglicht eine genaue Selbstanalyse.

Das Concept 2 Rudergerät ist in vielen Fachgeschäften erhältlich. Das macht es einfacher, das richtige Gerät zu finden. Die Preise sind auch vergleichbar mit anderen hochqualitativen Geräten.

Zusammengefasst ist das Concept 2 Rudergerät D PM5 eine lohnende Investition. Es bietet Qualität, Benutzerfreundlichkeit und umfassendes Training. Bei der Kaufentscheidung sollte man immer das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick haben.

Fazit

Concept2 RowErg als Alternative zum Rennradtraining

Das Concept2 RowErg bietet eine effektive Alternative zum klassischen Rennradtraining, insbesondere in den Wintermonaten oder bei ungünstigen Wetterbedingungen. Es ermöglicht ein umfassendes Ganzkörpertraining, das sowohl die Ausdauer als auch die Kraft fördert.

Vorteile gegenüber dem Rennradtraining:

  • Ganzkörpertraining: Im Gegensatz zum Rennradfahren, das primär die Beinmuskulatur beansprucht, aktiviert das Rudern etwa 80% der gesamten Muskulatur, einschließlich Rücken, Schultern und Arme
  • Gelenkschonend: Das Rudern ist eine low-impact-Übung, die die Gelenke weniger belastet als das Radfahren, was das Verletzungsrisiko reduziert.
  • Effektiver Kalorienverbrauch: Durch die umfassende Muskelaktivierung kann das Rudern zu einem höheren Kalorienverbrauch führen, was beim Gewichtsmanagement hilfreich ist.

Nachteile im Vergleich zum Rennradtraining:

  • Monotonie: Das Training auf dem Rudergerät kann als eintönig empfunden werden, da die wechselnden Landschaften und Umgebungen des Radfahrens fehlen.
  • Spezifität des Trainings: Für Wettkampfradfahrer kann das Rudern nicht die spezifischen muskulären und technischen Anforderungen des Radfahrens vollständig ersetzen.

Emotionale Perspektive:

Als leidenschaftlicher Rennradfahrer suchte ich nach einer Möglichkeit, meine Fitness während der kalten Monate aufrechtzuerhalten. Das Concept2 RowErg eröffnete mir eine neue Dimension des Trainings. Die rhythmischen Ruderzüge vermittelten ein Gefühl von Freiheit und Verbundenheit mit meinem Körper, ähnlich wie das Dahingleiten auf dem Asphalt. Die präzise Leistungsüberwachung des PM5-Monitors ermöglichte es mir, meine Fortschritte genau zu verfolgen und motivierte mich, meine Grenzen kontinuierlich zu erweitern. Dieses Trainingserlebnis brachte nicht nur Abwechslung in meinen Trainingsalltag, sondern stärkte auch meine mentale Ausdauer und Leidenschaft für den Sport.

Das Concept2 RowErg stellt eine wertvolle Ergänzung zum Rennradtraining dar, indem es ein ganzheitliches Workout bietet, das verschiedene Muskelgruppen anspricht und die kardiovaskuläre Fitness fördert. Es ist besonders nützlich für Radfahrer, die ihre Trainingsroutine diversifizieren und ihre allgemeine Fitness verbessern möchten. Allerdings sollte es nicht als vollständiger Ersatz für das spezifische Radtraining betrachtet werden, sondern vielmehr als ergänzende Trainingsmethode.

CONCEPT 2 Rudergerät D PM5
Das Rudergerät Concept2 Modell D ist die Referenz in den Bereichen Heimsport, Sportvereine und Fitnessstudios, aber auch für das Training von Leistungssportlern.
1.229,99 €
1.229,99 €
Wilkommen im Club. Möchtest du regelmäßig auf dem Laufenden bleiben? Dann kannst du hier unseren unsern Raddeluxe Club auf Substack beitreten
Raddeluxe
Logo